Canon PIXMA TS705 Tintenstrahldrucker Test
Canon PIXMA TS705
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Tintenstrahldrucker
- Drucken per USB oder WLAN
- Ohne Patronen
Vorteile
- Funktioniert zuverlässig, wenn die Hürden der Erstinstallation überwunden sind.
- Liefert gute Arbeitsergebnisse
Nachteile
- Zu kleines Display
- Display unbeleuchtet
- Erstinstallation problematisch
Produktdetails
Marke / Hersteller | Canon |
---|---|
Modellname | PIXMA TS705 |
Konnektivitätstechnologie | Bluetooth, USB, Ethernet, WLAN |
Druckerausgabe | Farbig |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4250562128599 |
Laser oder Tinte – das ist immer noch die große Frage, wenn es um die Anschaffung eines neuen Druckers geht. Die Antwort ergibt sich normalerweise in Bezug auf die vorgesehene Nutzung. Wenn beispielsweise auch Fotos oder mehrfarbige Grafiken gedruckt werden sollen, muss es ein Tintenstrahler sein. Wenn also die Entscheidung bis zu diesem Punkt gediehen ist, stellt sich als nächstes die Frage nach dem richtigen Modell. In dieser Hinsicht hat der Markt jede Menge auf Lager u. a. auch dieses Modell PIXMA TS705 von Canon, das wir nun mal etwas genauer unter unsere Lupe legen wollen.
Wie ist die Ausstattung?
Dieser Tintenstrahldrucker PIXMA TS705 von Canon kennt mehrere Verbindungswege – nämlich per WLAN, Bluetooth, USB und Ethernet. Druckaufträge werden aber nur per WLAN oder übers USB Kabel verschickt. Der Drucker wiegt 8 Kilo und hat ein kleines Display. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Mit Hilfe der Angaben des Anbieters bekommen wir ein erstes technisch geprägtes Bild von diesem Tintenstrahldrucker von Canon. Das allein mag aber vielleicht nicht ganz reichen, um eine finale Kaufentscheidung zu treffen. Da könnten Infos aus dem Kreis bisheriger User bestimmt etwas weiter helfen. Solche Angaben sind auf der zum Produkt gehörenden Seite von Amazon zu finden, wo etliche der bisherigen Nutzer ihre Ansichten bezüglich dieses Tintenstrahldruckers von Canon geschildert haben. Da zeigt das Sterndiagramm, dass bisher nur 75 Prozent der kommentierenden Kunden dem Drucker vier oder fünf Sterne gegeben haben. Das ist – ehrlich gesagt – für ein solches Gerät nicht besonders viel, zumal 10 Prozent nur die Kellerkategorie wählten. Doch wo liegen die Probleme? Nun, zum einen ist eines der Probleme das Display. Das ist nicht nur sehr klein, sondern auch noch unbeleuchtet, sodass einige der User erklären, dass sie dafür eine Taschenlampe brauchen würden. Des weiteren soll die Erstinstallation eine sehr schwierige Sache sein, weil ständig Fehlermeldungen kommen ohne das ersichtliche Fehler vorliegen. Wenn schließlich diese Hürden genommen sind, zeigt der Drucker doch seine guten Seiten. Er funktioniert recht zuverlässig und liefert auch gute Arbeitsergebnisse ab. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Nun, der Preis für diesen Drucker von Canon ist auf einer höheren Ebene des Durchschnitts zu finden. So ganz passt er nicht zu den Problemen, die der Drucker macht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Drucker von Canon liefert gute Arbeitsergebnisse, macht aber bei der Erstinstallation Probleme. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 443 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen