Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker Set Test

Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker

Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker
Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-DruckerCanon Selphy CP1300 WLAN Foto-DruckerCanon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker

Einschätzung

Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker Test

<a href="https://www.wlandrucker.net/canon/selphy-cp1300-foto-drucker-set/"><img src="https://www.wlandrucker.net/wp-content/uploads/awards/3117.png" alt="Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Bedienung
Preis-Leistung

Merkmale

  • Foto-Drucker
  • Inkl. Tasche

Vorteile

  • Druckqualität
  • Einstellungen

Nachteile

  • Display

Produktdetails

Marke /
Hersteller
Canon
ModellnameSelphy CP1300 WLAN Foto-Drucker
Kundenrezensionen4.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
UVP / Listenpreis176 Euro

In verschiedenen Farben bietet sich der Canon Selphy Cp 1300 WLAN Foto Drucker für einen mobilen Einsatz an. Der Druck ist jederzeit von unterschiedlichen Geräten möglich. Das Zubehör ist auf eine sofortige Nutzung abgestimmt und lässt sich nach Wunsch erweitern, um Komfort beim Transport zu haben.

Wie ist die Ausstattung?

Die Einstellungen des kleinen Canon Fotodruckers sind an die Nutzung im Alltag angepasst. Diese bezieht sich unter anderem auf Partys, weshalb ein Shuffle Modus zur Auswahl steht. Dieser ermöglicht die parallele Verbindung von bis zu 8 Smartphones. Während bei dieser Einstellung kein Passwort erforderlich ist, wird ansonsten sehr auf die Sicherheit geachtet. Durch eine Thermosublimationsdruck können die Bilder direkt nach dem Ausdruck in die Hand genommen werden. Alternativ zum Bluetooth lassen sich Verbindungen über Micro USB aufbauen. Die maximale Papiergröße beläuft sich auf 10 x 15 Zentimeter. Auf dieses Format ist die Papierkassette abgestimmt, die optional zu erwerben ist. Das Gewicht liegt bei unter 900 Gramm, wodurch eine Mitnahme immer möglich ist Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Bedienung?

Immer wieder kann aus den Amazonbewertungen herausgelesen werden, dass die Druckgeschwindigkeit ansprechend ist und die Qualität der Bilder nicht darunter leidet. In der Praxis zeigt sich, dass sich nicht alle Geräte kabellos verbinden lassen. Hierfür kann Alternativ auf Micro USB oder Speicherkarte gesetzt werden. Der Display kann in der Bildqualität keinesfalls mit dem Fotos mithalten, die ausgedruckt werden. Ebenfalls erwähnt wird das Druckverfahren und damit verbunden das direkte Anfassen der Bilder. Die vielen Einstellungen können anfangs irreführend sein und zu den einen oder anderen Schwierigkeiten führen. Durch eine Kalibrierung werden die Farben und Abstufungen genauer, ist allerdings mit einem entsprechenden Zeitaufwand verbunden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Angesicht der zahlreichen Einstellungen ist das Preis- Leistungsverhältnis ansprechend. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Es sollte ein genauer Blick auf den kleinen Fotodrucker von Canon geworfen werden. Die Einstellungen und das Zubehör sind ansprechend und bieten sich für verschiedene Nutzungen an. Es muss sich nicht immer um eine große Feier handelt. Allerdings ist der Display suboptimal, da die Bilder nur bedingt zu erkennen sind und eine Bearbeitung nahezu unmöglich machen. Die Verbindungen lassen sich auf verschiedenem Wege aufbauen, die allesamt einen Druck maximal im Postkartenformat vorsehen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 44 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare, Erfahrungen und Fragen zu Canon Selphy CP1300 WLAN Foto-Drucker.