Kodak Dock Station Drucker Test
Kodak Dock Station
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Fotodrucker mit fortgeschrittener Sublimations-Tintendrucktechnologie
- Fotokonservierungsschicht
Vorteile
- gute Handlichkeit
- leichte Installation
- drahtlos kompatibel mit dem eigenen Smartphone
- kostenloser Zugriff auf App
Nachteile
- mitunter mit technischen Mängeln behaftet
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | Kodak |
---|---|
Modellname | Dock Station |
Kundenrezensionen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8809243714154 |
UVP / Listenpreis | 129.99 Euro |
Weitere Angaben |
Ladegerät und Drucker in einem einzigen Gerät, das bietet diese Dock Station inklusive W-LAN Fotodrucker von Kodak. Da darf man zu Recht gespannt auf mehr Informationen zu diesem Produkt sein.
Wie ist die Ausstattung?
Per Knopfdruck bekommt man mit der Fotodrucker Dock Station von Kodak nach Angaben des Herstellers Bilder in einer Größe von 9 x 14 Zentimeter, ausgestattet mit Ladegerät setzt der Hersteller hier auf eine einfache Drucktechnologie, nach eigenen Angaben braucht man keine Dateien auf einen PC oder eine Speicherkarte übertragen. Integriert ist nach Angaben des Herstellers ein WiFi-Netzwerk, wodurch es auch möglich ist, von der Digitalkamera aus zu drucken, nach Herstellerangaben bekommt man auch über die kostenlose App Zugriff auf verschiedene Bearbeitungsfunktionen. Etwa 760 Gramm wiegt die Dock-Druckstation, zum Lieferumfang gehören neben der Druckstation ein IOS Adapter, ein Netzteil, ein Handbuch sowie eine Kassetten- und Papierpackung für insgesamt 10 Ausdrucke. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Das Handling und die Installation der Dock Station inklusive W-LAN Fotodrucker von Kodak beschreiben die meisten Kunden als erfreulich einfach. Die Qualität ist für viele Kunden in Ordnung, das Bild ist auch relativ schnell fertig, finden die Kunden. Gut kommt bei ihnen der direkte Anschluss des eigenen Smartphones an die Drucker Station an, man braucht keine physische Verbindung. Als noch nicht komplett ausgereift bewerten einige Kunden dieses Produkt. In ihren Rezensionen berichten sie von einigen aufgetretenen technischen Mängeln, die eine bessere Bewertung verhindern. Einige Kunden hätten sich eine bessere Bildqualität gewünscht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für die zufriedenen Kunden von Amazon wird die Dock Station inklusive W-LAN Fotodrucker von Kodak zu einem fairen Preis angeboten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Dock Station inklusive W-LAN Fotodrucker von Kodak hinterlässt bei den meisten Kunden von Amazon einen guten Eindruck. Die drahtlose Verbindung zum eigenen Smartphone klappt gut, der Drucker in seiner Station lässt sich aus Kundensicht leicht handhaben, die Fotos werden zügig gedruckt, über die Qualität gibt es wie bei allen Fotodruckern unterschiedlich Auffassungen unter den Kunden. Werden die noch auftretenden technischen Mängel abgestellt, spricht vieles für eine Kaufempfehlung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 396 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Kodak Dock Station
Marktpositionierung | Zuhause & Büro |
Produktfarbe | Schwarz, Weiß |
Zahl der Druckpatronen | 1 |
Eingebautes Display | Nein |
Maximale Druckgröße | 4" x 6" (10x15 cm) |
Direktdruck | Ja |
PictBridge | Ja |
USB Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
Bluetooth | Nein |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Energiequelle | Akku |
AC Eingangsspannung | 24 V |
Breite | 165,8 mm |
Tiefe | 100 mm |
Höhe | 68,5 mm |
Gewicht | 760 g |
AC-Netzadapter | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |
Farbdarstellung | 16,7 M |
Touchscreen | Nein |