Laserdrucker mit Scanner – der Alleskönner
Laserdrucker mit Scanner Test 2023
Ergebnisse 1 - 32 von 32
Sortieren nach:
Was ist ein Laserdrucker?
Zu Beginn die wohl wichtigste Frage überhaupt, denn vielleicht ist Ihnen nur der Tintenstrahldrucker ein Begriff. Der Laserdrucker arbeitet mit Elektrofotografie. Er verfügt über eine beschichtete Trommel, welche lichtempfindlich ist.
Diese Trommel ist negativ geladen. Beim Drucken trifft der Lichtstrahl des Lasers auf die Trommel, wodurch die Beschichtung an manchen Stellen elektrisch leitet.
An verschiedenen Punkten ist die Negativ-Ladung nun weg und es entsteht ein Negativ auf der Trommel, welches später das Bild wird. Jetzt bekommt das Bild Farbe, wofür es den Toner braucht. Im Toner befindet sich feiner Farbstaub, welcher eine Positivladung hat. Er bleibt genau an den Stellen der Trommel haften, die eine Negativ-Ladung haben. Anschließend schiebt sich das Papier wischen Trommel und einem Magnetband. Dadurch springen die Farbpartikel auf von der Trommel und bleiben auf dem Papier haften.
Das zum Thema Technik. Doch nun zu den Druckertypen. Folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche es gibt.
Laserdrucker-Art | Erklärung zu den Laserdrucker-mit-Scanner-Typen |
---|---|
Monochromlaserdrucker | Dieser Laserdrucker mit Scanner bietet schwarz-weiß an. Er hat nur eine Tonerkartusche und in dieser befindet sich schwarzes Pulver. Generell ist er für normale Dokumentendrucke ausreichend, jedoch kann der Laserdrucker mit Scanner in schwarz-weiß keine Farbbilder drucken. |
Farblaserdrucker | Der Laserdrucker mit Scanner in Farbe hat mehrere Tonerkartuschen. Er verfügt über die Farben Schwarz, Gelb, Magenta und Cyan. Diese drei Farben sind für den Laserdrucker mit Scanner in Farbe ausreichend, um das ganze Farbspektrum zu bieten. Er ist im Preis etwas teurer, aber ideal, wenn Sie auch Fotos drucken möchten. Beachten Sie auch die Preise für die Toner. |
Tipp: Überlegen Sie sich gut, was Sie mit dem Laserdrucker mit Scanner drucken möchten. Für die Bearbeitung von Dokumenten reicht meist schwarz-weiß aus.
Die Vor- und Nachteile des Laserdruckers mit Scanner
- ein Gerät für mehrere Belange
- meist gute Druckqualität
- große Auswahl
- oftmals hoher Preis
- hohe Preise für den Toner
Die verschiedenen Scannertypen
Da Ihr Laserdrucker auch einen Scanner haben soll, bleibt noch die Frage, wie der Scanner arbeiten soll. Für zuhause oder das Homeoffice reicht in der Regel ein Flachbettscanner. Sie legen das Dokument auf die Glasseite, schließen den Deckel und schon wird es eingescannt.
Sofern Sie viele Dokumente zu scannen haben, brauchen Sie einen Profi für das Büro. In diesem Fall kommt der Einzugscanner zum Einsatz. Sie legen gleich mehrere Dokumente in den Einzug und das Gerät zieht Seite für Seite schnell und leise durch und scannt dabei die Dokumente. Dies ist natürlich die schnellste Möglichkeit, viele Dokumente zu scannen. Grundsätzlich ist der Laserdrucker mit Einzugscanner auch nicht unbedingt viel teurer.
Multifunktionsdrucker lohnen sich
Ein Farblaserdrucker mit Scanner für zuhause bietet Ihnen schon viel Komfort und diesen gibt es auch als Laserdrucker mit Scanner in klein. Doch was ist nun, wenn Sie nur eine Kopie brauchen? In diesem Fall müssten Sie das Dokument einscannen und anschließend drucken. Das ist durchaus umständlich und kostet Zeit.
Einfacher wäre es hier gleich einen Laserdrucker in Farbe mit Scanner und Kopierer zu kaufen. Dieser Laser-Multifunktionsdrucker wird oftmals auch Laserdrucker 3-in-1 genannt. Natürlich gibt es auch diese Laserdrucker mit Scanner in klein, damit er auf einen normalen Schreibtisch passt.
Nutzen mehrere Personen den Farblaserdrucker mit Scanner für zuhause, so könnte ein Laserdrucker mit Scanner und WLAN interessant sein. Sie installieren ihn einfach auf allen Computern oder Laptops Ihres Haushaltes und können den Laserdrucker mit Scanner und WLAN dann ganz praktisch von jedem Raum aus nutzen. Auch im Büro kann das eine gute Lösung sein, wenn Sie über nur ein Gerät verfügen, aber jeder Angestellte den Laserdrucker mit Scanner und WLAN nutzen muss.
Hersteller für Laserdrucker mit Scanner
Den Laserdrucker mit Scanner-Einzug und den Laserdrucker in Farbe mit Scanner und Kopierer gibt es von verschiedenen Herstellern. Sofern Sie ein No-Name-Gerät wählen, vergewissern Sie sich, dass es auch Toner zum Nachkaufen gibt. Oftmals sind die Marken-Toner mit den No-Name-Geräten kompatibel, aber nicht immer. Somit wäre es ärgerlich, wenn Sie schon nach kurzer Zeit keine Toner mehr zu kaufen bekommen, weil es den Hersteller nicht mehr gibt oder es dieses Druckermodell nicht mehr vertreibt.
Folgende sind ganz bekannt für Farblaserdrucker mit Scanner und Kopierer und WLAN:
Bevor Sie aber nun gleich in einem Laserdrucker mit Scanner-Test im Internet schauen, welcher Hersteller günstig ist, sollten Sie noch die Folgekosten bedenken. Wenn Sie einen Laserdrucker mit Scanner kaufen möchten, schauen Sie, welche Kosten für die Toner entstehen. Wie viele Seiten druckt der Toner und welche Druckkosten entstehen Ihnen mit einem Toner?
Hinweis: Gerade beim Toner unterscheiden sich die Preise oftmals enorm. Natürlich sollten Sie sich in einem Laserdrucker mit Scanner-Vergleich auch nach der Druckqualität erkundigen. Am Ende soll das Druckergebnis auch überzeugen.
Wo gibt es Laserdrucker mit Scanner?
Oftmals findet man in Läden wie Saturn, Media Markt, Aldi oder Lidl verschiedene Modelle. Doch generell können Sie in einem Online-Shop richtig sparen, wenn Sie günstig kaufen wollen. Schauen Sie nach einem Laserdrucker mit Scanner-Test im Internet, suchen Sie sich einen Laserdrucker mit Scanner-Testsieger und machen Sie einen Laserdrucker mit Scanner-Vergleich. Gerne können Sie auch Testberichte, Erfahrungen oder die ein oder andere Empfehlung lesen. Stiftung Warentest bietet hier auch oftmals sehr interessante Vergleiche an. Welcher Laserdrucker mit Scanner nun der beste Laserdrucker mit Scanner ist, kann man aber pauschal nicht sagen. Dies hängt ganz von Ihren Vorstellungen ab und wie zufrieden Sie damit sind. Machen Sie vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich oder schauen Sie nach einem Angebot. Manche Händler bieten zudem einen kostenlosen Versand an.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Laserdrucker mit Scanner"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Laserdrucker mit Scanner Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Brother MFC L3730CDN, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Lexmark MB2236ADW, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Brother MFCL3710CWG1, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: HP Color LaserJet Pro M283fdw, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Brother MFCL3770CDWG1, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: HP Color LaserJet Pro M282nw, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Brother MFC-L3750CDW, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Epson MFC-L2710DN, sehr gut
- Nummer 9. bei uns: HP Laser 137fnw, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Kyocera Ecosys M5526cdn, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Laserdrucker mit Scanner auf wlandrucker.net bei ungefähr 774 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 143 bis 3541 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Laserdrucker mit Scanner im Test oder Vergleich von 2023
In der Laserdrucker mit Scanner Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Laserdrucker mit Scanner Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Brother MFC L3730CDN | z.B. Büro-Drucker, Laserdrucker, Business Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einstellmöglichkeiten, Funktionen, Verbindungsmöglichkeiten, Hohe Qualität, Arbeitsspeicher Teurer Betrieb | ungefähr 359 € | » Details |
Lexmark MB2236ADW | z.B. All in One Drucker, Business Drucker, Drucker für zuhause | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Druckgeschwindigkeit, Vier Funktionen, Leistungsfähig, Präziser Druck, Preis Größe | ungefähr 214 € | » Details |
Brother MFCL3710CWG1 | z.B. Farblaserdrucker, Business Drucker, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | multifunktional, einfache Geräte-Bedienung, gute Druckqualität | ungefähr 365 € | » Details |
HP Color LaserJet Pro M283fdw | z.B. Laserdrucker mit Scanner, Laserdrucker, Farblaserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verbindungsmöglichkeiten, Druckgeschwindigkeit, Kompakte Größe, Touchdisplay, Farbdruck Preis | ungefähr 408 € | » Details |
Brother MFCL3770CDWG1 | z.B. All in One Drucker, Laserdrucker, Drucker mit Scanner und Kopierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | multifunktional, gute Druckqualität, einfache Bedienung kein A3 Druck | ungefähr 579 € | » Details |
HP Color LaserJet Pro M282nw | z.B. Farblaserdrucker, Büro-Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Druckbild, Verbindungsmöglichkeiten, Auflösung Preis, Auflösung, Geschwindigkeit | ungefähr 349 € | » Details |
Brother MFC-L3750CDW | z.B. Laserdrucker, Laserdrucker mit Scanner, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Farbdisplay mit Touchfunktion, Verbindungsmöglichkeiten, Funktionen, Qualität Dominierte Fehlermeldung, Preis | ungefähr 429 € | » Details |
Epson MFC-L2710DN | z.B. Multifunktionsdrucker, Büro-Drucker, Tintenstrahldrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise und schnell, Multifunktional, Gute Druckqualität Set-up etwas kompliziert | ungefähr 184 € | » Details |
HP Laser 137fnw | z.B. Laserdrucker mit Scanner, Laserdrucker, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Drucken, Kopieren und Scannen, einfache Bedienung, gute Druckqualität Preis | ungefähr 319 € | » Details |
Kyocera Ecosys M5526cdn | z.B. Laserdrucker mit Scanner, Büro-Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Leistungspaket, multifunktional, einfache Bedienung limitierte Papier-Kapazität | ungefähr 554 € | » Details |
Kyocera iEcosys M3145dn | z.B. Multifunktionsdrucker, Drucker mit Scanner und Kopierer, Business Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Druckgeschwindigkeit, hohes Arbeitspensum, gute Funktionalität Preis | ungefähr 1.295 € | » Details |
Kyocera Ecosys MA2100cfx | z.B. Laserdrucker, Farblaserdrucker, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionen, Papiervorrat, Papierformate, Druckgeschwindigkeit Preis, Teils Speicher | ungefähr 419 € | » Details |
Kyocera Ecosys M2040dn | z.B. Business Drucker, Multifunktionsdrucker, Laserdrucker mit Scanner | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Leistungspaket, gute Ausstattung, hohe Druckgeschwindigkeit Einrichtung nicht selbsterklärend | ungefähr 693 € | » Details |
Brother MFCL2730DWG1 | z.B. Business Drucker, Laserdrucker mit Scanner, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Druckqualität, Preis, Einfache Installation, Auflösung, 3 Funktionen | ungefähr 280 € | » Details |
Lexmark X658dfe | z.B. Business Drucker, Laserdrucker, Drucker mit Scanner und Kopierer | 4 Sterne (gut) | hohe Leistung, gutes Druckbild, mit Rollen am Fuß Preis | ungefähr 1.800 € | » Details |