Laserdrucker – ideal für Vieldrucker
Laserdrucker Test 2024 / 2025
Ergebnisse 49 - 96 von 104
Sortieren nach:
Funktionsweise eines Laserdruckers
Laserdrucker gibt es seit den 1970er Jahren, als sie für den professionellen Bedarf entwickelt wurden. Auch sie funktionieren mit Toner, also einer Art Druckerpatrone. Aber der Verfahren, mit dem gedruckt wird, ist etwas komplizierter als bei klassischen Tintenstrahldruckern. Zunächst einmal wird die Bildtrommel elektrostatisch aufgeladen. Eine Laserdiode belichtet dann mithilfe von einem Spiegel genau die Teile der Trommel, die später das zu druckende Bild oder den Text herstellen. Die Trommel nimmt die Farbe auf, die sich durch ihre eigene elektrische Aufladung anhaftet. Nun dreht sich die Trommel und trägt die negativ geladenen Farbteilchen auf das positiv geladene Papier auf. In einer Fixiereinheit, die aus beheizten Walzen besteht, wird die Farbe fixiert und der Druck ist fertig!
Immer mal wieder liest man von einer Belastung durch Feinstaub, die beim Laserdruck entsteht. Wissenschaftler sind sich hier noch nicht einig, welche Auswirkungen auf die Gesundheit zu befürchten sind. Solange Sie sich nicht lange neben einem arbeitenden Laserdrucker WLAN befinden, haben Sie allerdings nichts zu befürchten.
Empfohlene Anwendungsbereiche für einen Laserdrucker
Studenten und Schüler entscheiden sich häufig für einen Laserdrucker. Denn sie müssen viele Ausdrucke in schwarz-weiß machen und ab und zu auch einmal scannen oder kopieren. Dafür sind die Drucker, die schnell sehr viel Papier ausspucken, eine gute Wahl. Außerdem sparen Sie auf Dauer viel Geld, da die Druckkosten gering sind. Mit einem Laserdrucker WLAN sind Sie zudem in der Lage, auch von einem ganz anderen Raum aus auf den Drucker zuzugreifen, ohne ihn per Kabel an den PC oder Laptop anschließen zu müssen. Die Installation ist sowohl auf einem Windows als auch auf einem Mac Betriebssystem ganz leicht. Sie müssen nur online oder über die mitgelieferte CD die entsprechende Software sowie die passenden Treiber installieren.
Tipp: Schauen Sie sich im Internet ein Video an, in dem die Installation des neuen Druckers Schritt für Schritt erklärt wird, falls Sie Schwierigkeiten dabei haben.
Neben dem privaten Gebrauch gibt es auch immer Büros, in denen ein Laserdrucker steht. Es gibt inzwischen nämlich gute Farblaserdrucker, die sowohl Ausdrucke in schwarz-weiß als auch in Farbe tadellos und vor allem schnell liefern. Auf die größeren Modelle können mehrere Personen zugleich zugreifen. Sobald Sie im Druckerraum ankommen, sind Ihre Dokumente schon fertig. Auch ein A3 Laserdrucker kann im Büro sinnvoll sein – vor allem dann, wenn Sie Flyer oder Pläne selbst ausdrücken möchten.
Verschiedene Arten an Laserdruckern
Überlegen Sie zunächst einmal, welche Funktionen Sie sich von Ihrem neuen Laserdrucker wünschen. Beispielsweise gibt es Laserdrucker mit Scanner, die zugleich kopieren können. Hier handelt es sich um einen 3 in 1 Multifunktionsdrucker, der meistens den Bedarf komplett abdeckt. Alternativ kommt vielleicht auch ein 4 in 1 Laserdrucker Multifunktion in Betracht. Dieser kann zusätzlich Faxe versenden.
In dieser Tabelle erhalten Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Funktionen eines Laserdruckers und sehen, welche Vorteile Sie daraus erhalten:
Laserdrucker Funktion | Vorteile |
---|---|
Farbdrucker Laser | Sie können auch Fotos und Bilder drucken |
Laserdrucker schwarz weiß | Ideal für den Druck vieler Dokumente und Texte in hoher Qualität |
Laserdrucker WLAN | Kabelfreies Drucken |
3 in 1 | Drucker, Kopierer und Scanner in einem |
4 in 1 | Zusätzliche Fax-Funktion |
A3 Laserdrucker | Kann sowohl A4 als auch A3 drucken |
Tipp: Indem Sie einen Multifunktionsdrucker Laser Test online lesen und zudem Ihren eigenen ausführlichen Laserdrucker Vergleich vornehmen, gelingt es Ihnen sicherlich, einen guten Laserdrucker zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
Beliebte Laserdrucker Marken
Da Sie Ihren neuen Drucker vermutlich viele Jahre lang benutzen möchten, lohnt es sich, in eine bessere Marke zu investieren. Besonders zu empfehlen sind die folgenden Modelle:
Um sich für den neuen Drucker zu entscheiden, sollten Sie zunächst bei diesen Anbietern ein wenig stöbern. Überlegen Sie dafür auch, was der Drucker können muss, um Ihrem Bedarf gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt für Ihren WLAN Drucker Laser Test besteht in der Frage, wie es um die Druckkosten bestellt ist. Denn der Verbrauch von Patronen sowie das für eine hohe Druckqualität benötigte Papier führt zu weiteren Kosten, die Sie bei der Anschaffung nicht unbedingt direkt beachten.
Tipp: Nehmen Sie in Ruhe einen Preisvergleich vor, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie viel Geld Sie am Ende ausgeben. Dafür spielt auch der Versand eine Rolle, denn dadurch können sich die Preise noch einmal in die Höhe schrauben.
Kaufberatung und Laserdrucker Test
Nun sollten Sie bereits eine Vorstellung davon haben, welches der für Sie beste Laserdrucker ist. Der Vergleich verschiedener Modelle und Marken kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, auf diese Weise einen eigenen Laserdrucker Test durchzuführen. Außerdem sollten Sie online verschiedene Testberichte lesen, um die Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden mit ähnlichen Bedürfnissen einzuholen. Suchen Sie gezielt nach einem WLAN Drucker Laser Test sowie einem Multifunktionsdrucker Laser Test , um zu sehen, welche Empfehlung Sie erhalten. Sie können sich natürlich auch bei Saturn oder Media Markt beraten lassen und ein Angebot einholen. Sei es ein Laserdrucker Farbe, ein Laserdrucker schwarz weiß, ein Laserdrucker Multifunktion oder Laserdrucker mit Scanner, fragen Sie zudem bei Kollegen oder Freunden nach einem Tipp.
Um einen Laserdrucker günstig kaufen zu können, ist es jedoch meistens besser, diesen in einem Online Shop zu kaufen.
Dies sind die Vor- und Nachteile am Kauf im Internet:
- bessere Preise
- hervorragender Service
- einfache Bestellung von zuhause aus
- keine persönliche Beratung
- Einzelhandel wird nicht unterstützt
Unser Fazit: Investieren Sie in einen guten Laserdrucker Farbe oder schwarz weiß mit WLAN
Welcher Laserdrucker darf es sein? Mithilfe von einem WLAN Drucker Laser Test haben Sie vermutlich herausgefunden, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Der persönliche Laserdrucker Testsieger wird Sie viele Jahre lang treu begleiten. Daher lohnt es sich, ein wenig Zeit und Geduld in den Laserdrucker Test zu stecken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gutes Arbeiten mit dem neuen Farblaserdrucker!
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Laserdrucker"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Laserdrucker Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Xerox Versalink C405DN, gut
- Nummer 2. bei uns: Xerox Phaser 3020, gut
- Nummer 3. bei uns: Xerox VersaLink C500V/DN, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Xerox VersaLink C605XL, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Xerox VersaLink B405DN, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Xerox VersaLink C600V_DN, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: OKI B412dn, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Epson MFC-L2710DN, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Laserdrucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 864 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 115 bis 2275 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 8 Laserdrucker im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
In der Laserdrucker Tabelle 2024 / 2025 zeigen wir Ihnen die Top 8 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Laserdrucker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Xerox Versalink C405DN | z.B. All in One Drucker, Business Drucker, Multifunktionsdrucker | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung, druckt schnell und in guter Qualität, auch scannen und kopieren möglich, geringe Betriebslautstärke aufwendige Einrichtung, komplizierter Verbindungsaufbau, Scan-Funktion nur über LAN | ungefähr 1.190 € | » Details |
Xerox Phaser 3020 | Drucker für zuhause, Laserdrucker | 4 Sterne (gut) | problemlose Installation, gute Druckqualität, kompakte Maße, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Ausdrucke wellen sich anfangs | ungefähr 115 € | » Details |
Xerox VersaLink C500V/DN | z.B. Laserdrucker, Business Drucker, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | robuste, ordentliche Verarbeitung, druckt schnell, gute Druckqualität, mit Duplex-Druck mitunter Probleme bei der Netzwerkeinbindung, träge funktionierende Touch-Oberfläche, Startseite wird bei jedem Einschalten gedruckt | ungefähr 778 € | » Details |
Xerox VersaLink C605XL | z.B. Business Drucker, Multifunktionsdrucker, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | robustes Gerät, druckt sensationell schnell, gute Druckqualität, leicht zu bedienen gelegentlicher Ausfall nach Software-Update | ungefähr 858 € | » Details |
Xerox VersaLink B405DN | z.B. All in One Drucker, Laserdrucker, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | leichte Bedienung, hohe Flexibilität, NFC Kopplung, druckt schnell und in guter Qualität Scanfunktion nur über Netzwerkschnittstelle LAN/WLAN möglich | ungefähr 1.150 € | » Details |
Xerox VersaLink C600V_DN | z.B. Büro-Drucker, All in One Drucker, Farblaserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | druckt schnell, gute Druckqualität, hohe Netzwerk-Flexibilität, leichte Bedienung umfangreiche Farbdrucke dauern etwas länger | ungefähr 2.275 € | » Details |
OKI B412dn | Business Drucker, Büro-Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Druckgeschwindigkeit, gute Druckqualität | ungefähr 197 € | » Details |
Epson MFC-L2710DN | z.B. Tintenstrahldrucker , Business Drucker, Laserdrucker mit Scanner | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise und schnell, Multifunktional, Gute Druckqualität Set-up etwas kompliziert | ungefähr 349 € | » Details |