Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Schneideplotter – viele Möglichkeiten für die kreative Gestaltung

SchneideplotterArbeiten Sie gerne mit Folie, da Sie beispielsweise T-Shirts bedrucken oder Aufkleber ausschneiden, kann ein Schneideplotter hilfreich sein. Er arbeitet ähnlich wie ein Drucker und kann mitunter auch drucken, doch schneidet er Elemente aus Folie aus. Für einen solchen Plotter können Sie verschiedene Arten von Folie verwenden. Abhängig vom Modell kann der Schneideplotter Material in verschiedenen Stärken schneiden. Möchten Sie erst die verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung entdecken, kaufen Sie einen Schneideplotter für Einsteiger. Sie erhalten von verschiedenen Herstellern ein Schneideplotter Starterset. Machen Sie Ihren persönlichen Schneideplotter Test und überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten, die ein solches Gerät bietet.

Schneideplotter Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

Was ist ein Schneideplotter?

SchneideplotterEin Schneideplotter ist ein Ausgabegerät, das ähnlich wie ein Drucker arbeitet. Mitunter kann ein Schneideplotter auch drucken, aber die wichtigste Funktion besteht im Schneiden. Anders als ein Drucker druckt ein Plotter nicht zeilenweise. Der Schneideplotter, aber auch andere Arten von Plottern, werden von einer CAD-Software gesteuert. Er gibt eine digital gespeicherte Grafik wieder, indem er sich an deren Linien entlangarbeitet und sie ausschneidet. So entstehen präzise Schnitte. Sie sparen Zeit, da Sie die Schablone nicht von Hand ausschneiden müssen.

Welche Möglichkeiten bietet ein Schneideplotter?

Einen Schneideplotter können Sie professionell nutzen, wenn Sie beispielsweise Werbematerial produzieren und es ausschneiden müssen. Auch bei der Fahrzeugbeschriftung werden solche Schneideplotter zum Ausschneiden von Folie verwendet. Setzen Sie einen Schneideplotter professionell ein, muss er ein hohes Maß an Präzision bieten und auch große Formate bearbeiten können. Für den privaten Einsatz eignen sich Schneideplotter für A3 Formate oder Schneideplotter für A4 Formate. Ein solcher Schneideplotter für Zuhause hat kompakte Abmessungen und ist von verschiedenen Herstellern wie

verfügbar. Es gibt auch Schneideplotter für Lehrer, die zum Fertigen von Schablonen, Vorlagen und verschiedenem Anschauungsmaterial geeignet sind. Solche Schneideplotter können Sie aber auch für das Studium nutzen, um Entwürfe anzufertigen. Für das Hobby sind die Schneideplotter zumeist einfacher ausgestattet.

Ein Schneideplotter für Zuhause eignet sich für verschiedene Zwecke, doch kommt es auf die Ausstattung an, welche Arbeiten Sie damit ausführen können. Wichtige Anwendungsmöglichkeiten sind

  • Ausschneiden von Schnittmustern, wenn Sie gerne schneidern und nähen
  • Klebefolie schneiden
  • Aufkleber bedrucken und ausschneiden
  • Schneiden von Schablonen zum Basteln oder Bedrucken von Textilien
  • Ausschneiden von Figuren zum Basteln aus verschiedenen Materialien

Abhängig von der Ausstattung können Schneideplotter zusätzlich auch drucken, gravieren oder prägen. Das ist mitunter möglich, wenn Sie den Werkzeugkopf auswechseln.

Material, das Sie mit dem Schneideplotter bearbeiten können

Welches Material Sie mit einem Schneideplotter bearbeiten können und wie stark das Material sein kann, hängt von der Ausführung des Plotters ab. Schneideplotter von Silhouette, Schneideplotter von Circut oder Schneideplotter von Brother sind Multitalente, die verschiedene Materialien verarbeiten und auch für unterschiedliche Stärken geeignet sind.

Schneideplotter schneiden die Form komplett aus dem Material aus oder schneiden nur die Konturen aus der Beschriftungsfolie aus, während das Trägermaterial nicht geschnitten wird. Für das Schneiden von Aufklebern, Folie zum Bedrucken von Textilien oder Klebefolie verwenden Sie einen Schneideplotter, der nur die obere Schicht der Folie schneidet und die Trägerfolie unversehrt lässt. Mitunter können Sie auch mit der Software für den Plotter die verschiedenen Einstellungen vornehmen.

Je nach Modell können Sie Pappe oder Folie sogar mit einer Dicke von 3 Millimetern oder mehr schneiden. Viele dieser Schneideplotter eignen sich für Materialien wie

  • Papier
  • Pappe
  • Textilfolie
  • Klebefolie
  • Stoff
  • Filz

Zumeist handelt es sich bei den Schneideplottern für Zuhause um Rollenplotter. Sie legen eine Folienrolle ein, die dann vom Werkzeugkopf bearbeitet wird. Mit Ihrem ganz persönlichen Schneideplotter Test können Sie ausprobieren, welche Arten von Folie Sie verwenden können.

Tipp: Kaufen Sie für den Einstieg ein Schneideplotter Starterset, das gleich mehrere Folienrollen enthält. Es enthält auch Anleitungen, wie Sie die Folie verwenden, sowie die dazugehörige Software.

Welche Arten von Schneideplottern gibt es?

Je nach Ausführung und Hersteller unterscheiden sich die Schneideplotter in ihrem Funktionsumfang und in den Formaten, die verarbeitet werden können. Schneideplotter von Cricut haben eine kompakte Form. Zumeist sind diese Schneideplotter für A4 Formate geeignet. Größere Schneideplotter eignen sich für A3 Formate. Noch deutlich größere Formate bearbeitet ein Schneideplotter, der professionell einsetzbar ist. Nicht nur das Format, sondern auch die mögliche Stärke, die geschnitten werden kann, unterscheidet sich bei den verschiedenen Modellen.

Unterschiede gibt es bei den Schneideplottern auch beim Messer und bei der Bauart, wie die Tabelle zeigt:

Ausführung Eigenschaften
Schleppmesser Die Schneidespitze befindet sich nicht in der Achsenmitte. Das Messer wird entlang der Konturen geschleppt, also hinterher gezogen. Diese Variante wird für Schneideplotter für Anfänger und Schneideplotter für das Hobby genutzt, da sie kostengünstiger ist. Der Schneidekopf verfügt über eine einfache Bauweise.
Tangentialmesser Der Schneidekopf dieser Plotter ist aufwendiger gestaltet. Die Messer werden tangential gesteuert und ermöglichen eine höhere Präzision. Solche Schneideplotter sind deutlich teurer und werden fast ausschließlich von Profis genutzt. Sie eröffnen viele Einsatzmöglichkeiten und bieten auch eine hohe Präzision, wenn Sie stärkere und dickere Materialien schneiden möchten.
Rollenplotter Rollenplotter verfügen über zwei Achsen oder Rollen. Die eine Achse nimmt die Folie auf, während die andere Achse das Werkzeug führt. Bei den Rollenplottern werden zwei Arten unterschieden:

  • Traktorantrieb, vorrangig bei älteren Modellen, erfordert eine Folie mit Lochrand
  • Friktionsantrieb mit aufgerauten Antriebswalzen und Andruckwalzen, die das Material fixieren
Flachbettplotter Plotter mit Flachbett werden auch als Tischplotter bezeichnet und sind für den professionellen Einsatz geeignet, da sie teurer sind und eine höhere Präzision ermöglichen. Die Folie wird mit einer elektrostatischen Aufladung oder einem Vakuum fixiert. Der Werkzeugkopf bewegt sich über das Material und kann ausgetauscht werden.

Tipp: Für Zuhause eignet sich ein Schneideplotter für Folie als Rollenplotter mit Friktionsantrieb. Mit ihm können Sie auch noch kleine Reste von Folie verwenden, die sich noch auf der Plotterrolle befindet.

Schneideplotter von verschiedenen Herstellern und deren Eigenschaften

Schneideplotter für Folie werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Wie die folgende Tabelle zeigt, sind die Schneideplotter dieser Hersteller für bestimmte Eigenschaften bekannt:

Hersteller typische Modelle Eigenschaften
Brother ScanNCut mit verschiedenen Varianten Die Schneideplotter verfügen über einen integrierten Scanner und sind auch ohne PC benutzbar, da sie direkt am PC ansteuerbar sind
Silhouette Cameo als Modellreihe Silhouette Schneideplotter sind mit zwei Werkzeughaltern ausgestattet und in verschiedenen Arbeitsbreiten verfügbar. Mit der Funktion Print&Cut können Sie eigene Druckdaten mit Schnittmarken schneiden.
Cricut Joy, Maker, Explore Die Schneideplotter von Cricut verfügen über kompakte Abmessungen und arbeiten mit dem Format A4. Sie sind Multitalente, da sie drucken, zeichnen, schneiden, gravieren und falzen. Teilweise können sie mehr als 300 Materialien verarbeiten.

Die Vor- und Nachteile von Schneideplottern auf einen Blick

Schneideplotter bieten viele Vorteile, die sich jedoch je nach Hersteller und Modell unterscheiden. Auch die Nachteile unterscheiden sich, abhängig von der Ausführung.

  • präzise und schnelle Schnitte
  • viele verschiedene Materialien können geschnitten werden
  • schneiden auch stärkere und dickere Materialien
  • viele Einsatzmöglichkeiten für das kreative Gestalten
  • bieten mitunter zusätzlich zum Schneiden noch weitere Einsatzmöglichkeiten
  • mitunter auf kleine Formate begrenzt
  • nicht immer für alle Arten von Folie geeignet
  • hohe Anschaffungskosten

Was Sie beim Kauf eines Schneideplotters beachten sollten

Möchten Sie einen Schneideplotter kaufen, können Sie sich in einem unabhängigen Schneideplotter Test über die verschiedenen Hersteller und deren Modelle informieren. Überlegen Sie, wofür Sie den Schneideplotter benötigen. Suchen Sie nach einem Schneideplotter, den Sie professionell verwenden möchten, eignet sich ein Schneideplotter mit Flachbett, bei dem der Werkzeugkopf auswechselbar ist. Achten Sie auf eine hochwertige Qualität und eine hohe Arbeitsleistung.

Ein Silhouette Schneideplotter oder ein Schneideplotter mit Rolle in einem kleineren Format ist geeignet, wenn Sie den Schneideplotter für Zuhause oder für Ihr Hobby anwenden möchten. Sinnvoll können verschiedene Funktionen sein, beispielsweise scannen, drucken und schneiden, wenn Sie Textilien oder Klebefolie bedrucken möchten. Achten Sie auf die Arbeitsbreite, wenn Sie größere Formate bearbeiten möchten. Auch die Arten von Folie, die Sie schneiden können, sind ein wichtiges Entscheidungskriterium.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Schneideplotter"

Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Schneideplotter Testsieger bzw. am besten:

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Schneideplotter auf wlandrucker.net bei ungefähr 307 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 174 bis 480 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Beste 6 Schneideplotter im Test oder Vergleich von 2023

In der Schneideplotter Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 6 aus unserem wlandrucker.net-Test .

Schneideplotter Test bzw. Vergleich
ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
  Silhouette America Cameo 4 Plotter
  Silhouette America Cameo 4 Plotter Test
Folienplotter, Plotter, Schneideplotter4.5 Sterne
(sehr gut)
sehr gute Funktionen Ausstattung, flexibler Materialeinsatz
ungefähr 301 €» Details
Brother ScanNCut CM260
Brother ScanNCut CM260 Test
z.B. Hobbyplotter, Plotter, Schneideplotter4.5 Sterne
(sehr gut)
reduzierter Preis, große Funktionsumfang
extrem laut, langsam
ungefähr 399 €» Details
  Cricut Joy Compact Smart Cutting Plotter
  Cricut Joy Compact Smart Cutting Plotter Test
z.B. Hobbyplotter, Plotter, Schneideplotter4 Sterne
(gut)
großes Einsatzspektrum, einfache Handhabung und Einrichtung
begrenzte Möglichkeiten der Software
ungefähr 196 €» Details
  Silhouette America SILH-PORTRAIT-3-5T-B Hobbyplotter
  Silhouette America SILH-PORTRAIT-3-5T-B Hobbyplotter Test
z.B. Schneideplotter, Hobbyplotter, Plotter4 Sterne
(gut)
günstige Preis, für Hobby geeignet
komplizierte Anwendung
ungefähr 174 €» Details
  Cricut Explore 3 Plotter
  Cricut Explore 3 Plotter Test
z.B. Schneideplotter, Plotter, Folienplotter4.5 Sterne
(sehr gut)
reduziert, einfache Bedienung
Preis sehr hoch, Verbindungsprobleme
ungefähr 289 €» Details
  Cricut Maker 3 Plotter
  Cricut Maker 3 Plotter Test
z.B. Plotter, Folienplotter, Hobbyplotter4.5 Sterne
(sehr gut)
sehr viele Funktionen, breites Spektrum
teuer
ungefähr 480 €» Details
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (103 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Schneideplotter – viele Möglichkeiten für die kreative Gestaltung
Loading...

Neuen Kommentar verfassen