Canon PIXMA G3501 MegaTank Drucker Test
Canon PIXMA G3501
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Multifunktionsgerät
- 4.800x1.200 dpi
- Nachfüllstation
Vorteile
- Flüssigtinte-System
- Gute Druckqualität
- Unterschiedliche Funktionen
Nachteile
- Etwas laut
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | Canon |
---|---|
Modellname | PIXMA G3501 |
Artikelgewicht | 5,8 Kg |
Produktabmessungen | 33 x 16,3 x 44,5 cm |
Modellnummer | 0630C041 |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4549292129007 |
UVP / Listenpreis | 359 Euro |
Weitere Angaben |
Der Canon PIXMA G3501 MegaTank Drucker bietet ein innovatives Flüssigtinte-Tanksystem und dient als multifunktionales Gerät für den Alltag und das Büro. Mehr dazu klärt diese Einschätzung.
Wie ist die Ausstattung?
Der Drucker dient als Multifunktional-Gerät und ist daher nicht nur zum Drucken geeignet. Auch als Scanner und als Kopierer ist er einsetzbar. Der Tintenstrahldrucker im A4 Design arbeitet kabellos dank Wlan und lässt sich daher flexibel von vielen Geräten aus nutzen, um Dokumente oder Fotos auszudrucken. Mit bis zu 4.800×1.200 dpi wird eine gute Druckerqualität in Aussicht gestellt. Zugleich arbeitet das Modell schnell und stellt eine zügige Druckleistung von wenigen Sekunden in Aussicht. Hinzu kommen praktische Tintenpatronen für flüssig Tinte, die sich schnell und einfach nachfüllen lassen und zudem eine sehr hohe Reichweite bieten und helfen, Kosten zu sparen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Der Drucker erfüllt im Alltag durchaus seinen Zweck. So auch die Meinung der Käufer auf Amazon. Die Qualität beim Druck ist sehr gut und zufriedenstellend und das Modell arbeitet ebenso zuverlässig und schnell. Nur beim Scannen könnte die Geschwindigkeit gern höher sein. Zusätzlich fällt leider auf, dass der Drucker außerdem im Betrieb recht laut ist. Vor allem die Scanfunktion ist mit hohen Betriebsgeräuschen verbunden. Das Flüssigtinten-System finden die Nutzer im Shop auch sinnvoll, um Kosten beim Patronenwechsel zu sparen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Drucker bleibt in einem moderaten Preisbereich und erfüllt seinen Zweck. Von daher stehen auch Preis und Leistung im Einklang. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Canon PIXMA G3501 MegaTank Drucker richtet sich an Käufer, die sich einen Drucker mit nachfüllbaren Flüssigtinten-Patronen wünschen. Es handelt sich um einen multifunktionalen Drucker, der daher mehr kann, als nur drucken. Auch scannen und kopieren ist möglich. Zusätzlich ist die Wlan Funktion beim Drucken natürlich praktisch. Etwas stören ist dennoch, dass das Gerät doch etwas laut ist. Vor allem beim Scannen. Damit muss man wohl leben, profitiert dafür aber von anderen Vorteilen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 401 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Canon PIXMA G3501
Drucktechnologie | Tintenstrahl |
Farbdruck | |
Maximale Auflösung | 4800 x 1200 DPI |
Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Mono | 8,8 ipm |
Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Farbe | 5 ipm |
Kopieren | Farbkopieren |
Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal) | 2,5 s |
Dauer bis erste Kopie (farbig,normal) | 2,5 s |
Mehrfach-Kopie (max.) | 21 Kopien |
N-in-1 Kopie-Funktion | Ja |
Scannen | Farbscan |
Optische Scan-Auflösung | 600 x 1200 DPI |
Scanner-Typ | Flachbettscanner |
Maximaler Scanbereich | 216 x 297 mm |
Scantechnologie | CIS |
Eingabe Farbtiefe | 48 Bit |
Ausgabe Farbtiefe | 24 Bit |
Faxen | Nein |
Zahl der Druckpatronen | 2 |
Maximale Papierkapazität | 100 Blätter |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie | A4 |
Medientypen für das Papierfach | Briefumschläge, Glanzpapier, Hochauflösungspapier, Mattpapier, Fotopapier, Normales Papier |
ISO-A-Formate (A0...A9) | A4, A5 |
ISO-B-Formate | B5 |
Umschlaggrößen | Com-10, DL |
Fotopapiergrößen | 10x15,13x18,20x25 |
Standard-Schnittstellen | USB, Wireless LAN |
USB Anschluss | Ja |
USB-Anschlusstyp | USB Typ-B |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
WLAN | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN-Standards | 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Mobile Drucktechnologien | Google Cloud Print, PIXMA Cloud Link |
Produktfarbe | Schwarz |
Marktpositionierung | Zuhause & Büro |
Eingebautes Display | Nein |
Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Kopieren | 14 W |
Stromverbrauch (Standby) | 1,7 W |
Stromverbrauch (aus) | 0,3 W |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützte mobile Betriebssysteme | Android, Windows 10 Mobile, iOS |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 35% |
Breite | 445 mm |
Tiefe | 330 mm |
Höhe | 163 mm |
Gewicht | 5,8 kg |
Warentarifnummer (HS) | 84433100 |
Der Mega Tank Drucker von Canon hat knapp zwei Jahre sein Dienst getan und ca. 3000 Seiten gedruckt. Jetzt streikt er und geht zur Reparatur und ich hoffe das es sich am Ende lohnt.
Woran es liegt, keine Ahnung, es macht mir Angst und hoffe das er heil zurückkommt.
Und das es ein Garantiefall oder Kulanzfall ist!
Sorge vor auslaufender Tinte…
Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und nachdem Canon ein Update für den Drucker gemacht hatte, lief auch das Drucken über W Lan.
Canon ich will den Drucker wieder, ich vermisse Ihn.