Canon WLAN Drucker – ideal für hochwertige Drucke
Canon WLAN Drucker Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 46
Sortieren nach:
Informationen zur Marke Canon
Wie viele Druckerhersteller kommt auch Canon aus Japan. Dort wurde es bereits im Jahr 1937 gegründet, konzentrierte sich aber vorerst auf günstige Varianten der damals immer beliebter werdenden Kleinbildkameras. Heute ist Canon der größte Hersteller von Kameras weltweit und vertreibt darüber hinaus auch Scanner, Drucker, Fax- sowie Kopiergeräte.
Die Drucker gibt es seit 1979 und etwa 10 Jahre später kamen die ersten Farbkopierer auf den Markt. Das führte zunächst zu Problemen, da es damit gut möglich war, Banknoten zu fälschen. Aber Canon fand eine Lösung, die sogenannte Selbstschwärzungsfunktion, und konnte dann erfolgreich daran arbeiten, Hochleistungs-Digitaldrucksysteme zu entwickeln. Diese schlossen eine wichtige Marktlücke und gewannen im Jahr 2012 sogar den Product Design Award. Mit einem der Multifunktionsdrucker von Canon treffen Sie also eine sehr gute Wahl.
Diese Druckerserien bietet Canon an
Canon bietet verschiedene Serien an, die jeweils einen unterschiedlichen Schwerpunkt haben. Hinter jeder Serie verbergen sich viele Varianten an Druckern, die für unterschiedliche Bedürfnisse angepasst sind.
Dies sind die übergeordneten Serien der Canon Drucker WLAN:
- MX
- TS
- MG
- iP
- iX
Die meisten der Pixma-Drucker sind Canon Farbtintenstrahldrucker, die sich vor allem dazu eignen, Bilder und Farbdrucke auszudrucken. Wenn Sie hingegen eher Schwarz Weiß drucken und daran interessiert sind, zum Beispiel im Büro möglichst viele Seiten in kurzer Zeit und guter Qualität zu drucken, ist ein Canon Laserdrucker die richtige Wahl. Die Canon Drucker Laser erzeugen weniger Kosten für den Unterhalt, lassen sich auch von mehreren Personen gleichzeitig bedienen und das bedruckte Papier ist direkt trocken, sodass keine Gefahr besteht, dass die Tinte verschmieren könnte.
Verschiedene Anwendungsbereiche der Canon Drucker WLAN
Je nachdem, zu welcher Nutzergruppe Sie gehören, sollten Sie sich für eine passende Variante der Canon Drucker entscheiden. Zum Beispiel benötigen Schüler, Studierende und Angestellte im Home Office meist nur einen kleinen Drucker, mit dem sie von Zeit zu Zeit einen Text oder ein Bild ausdrucken können. Wenn Sie einen Canon Drucker günstig kaufen möchten, ist das die ideale Anwendung. Denn die kleineren Geräte sparen zudem auch Platz und benötigen weniger Patronen.
Für häufige Nutzer lohnt es sich, den Verbrauch von Papier, Canon Tintenpatronen und Strom zu berechnen. Schauen Sie auch nach, wie der Kostenpunkt für die Canon Tintenstrahldrucker und die dazugehörigen Patronen aussieht. Wichtig ist auch, ob Ihr Drucker einen Chip hat. Dieser bestimmt nämlich, ob nur die Canon Druckerpatronen kompatibel mit dem Canon WLAN Drucker sind (Variante mit Chip), oder ob Sie auch günstigere Modelle zur Auffüllung nutzen können (Drucker ohne Chip).
Tipp: Profis sollten einen großen Canon Drucker kaufen, um mithilfe von Tintenstrahldruck ihre Fotos oder auch die Bilder von Kunden drucken und kopieren zu können.
Im Büro ist ein Drucker 3 in 1 WLAN oder ein Drucker 4 in 1 WLAN eine besonders gute Wahl. So sparen Sie sich nämlich Kopierer und Scanner. Die 4 in 1 Modelle können sogar ein Fax versenden, falls das für Sie relevant ist.
Vor- und Nachteile eines Canon WLAN Druckers
Dies sind die Vor- und Nachteile an einem All in One Multifunktionsgeräts von Canon:
- Drucker, Scanner und Kopierer in einem
- kann mit dem ganzen Büro verbunden werden
- zuverlässig
- hohe Qualität
- ressourceneffizient
- bei Schaden können Sie weder drucken noch scannen noch kopieren
Kaufberatung für einen zu Ihnen passenden Druckertypen
Die Canon WLAN Drucker sind mit jedem PC kompatibel, sei es Mac oder Windows. Sie müssen nur Ihr WLAN einrichten und den neuen Multifunktionsdrucker fachgerecht anschließen. Auch mit einem Laptop lässt sich ein Canon Drucker selbstverständlich gut nutzen. Nur, wenn Sie offline sind, können Sie nicht mehr über WLAN drucken, aber für diesen Fall haben die Geräte auch einen herkömmlichen USB-Anschluss.
Bevor Sie den neuen Canon Drucker kaufen, sollten Sie einen Preisvergleich vornehmen. Denn je nach Online Shop können die Preise deutlich variieren. Das beste Angebot finden Sie mit viel Geduld.
Tipp: Abonnieren Sie auch die Newsletter von Technik-Läden wie Saturn und Media Markt, um stets über die aktuellen Rabatte informiert zu werden.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, aktuelle Canon Drucker Testberichte zu lesen, sobald Sie ein bestimmtes Modell anvisiert haben. Die Erfahrungen anderer Kunden, die ähnliche Ansprüche an einen Drucker haben wie Sie selbst, helfen bei der Entscheidung. Fragen Sie zudem bei Kollegen, befreundeten Unternehmen oder anderen Experten nach einer Empfehlung zu einem Canon Drucker.
Zur Übersicht zeigen wir Ihnen in dieser Tabelle die verschiedenen Entscheidungen, die Sie treffen sollten, bevor Sie sich einen Canon Drucker kaufen.
Entscheidung | Bedeutung |
---|---|
Richtige Druckerserie | Je nach Ihrem Bedarf ein kleiner oder größerer Multifunktionsdrucker |
Drucker 3 in 1 WLAN oder Drucker 4 in 1 WLAN | Je nachdem, ob Sie zusätzlich zum Drucken, Kopieren und Scannen auch Faxen möchten |
Laser oder Tintenstrahl | Laser für Schwarz-Weiß, Tinte für Farbdrucke und Fotos |
Preis | Ein Preisvergleich loht sich |
Mit oder ohne Chip | Modelle ohne Chip erlauben es Ihnen, günstige Tintenpatronen nachzukaufen |
Testberichte | Aus den Empfehlungen anderer Nutzer können Sie wichtige Informationen ziehen |
Unser Fazit: Canon Drucker sind ideal für Vieldrucker und Farbbegeisterte
Bei dieser Marke finden Sie sowohl Tintenstrahldrucker als auch Canon Drucker Laser. Sie bietet Ihnen somit eine große Auswahl, wobei alle neueren Geräte die WLAN Funktion haben und zudem als All in One Drucker mit verschiedenen praktischen Funktionen überzeugen. Indem Sie auf die Erfahrungen anderer Nutzer hören und zudem einen Preisvergleich vornehmen, gelingt es Ihnen sicherlich, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren neuen Canon-Drucker zu finden. Ganz besonders für Fotos und Farbdrucke sind die Modelle der japanischen Marke zu empfehlen. Und noch ein Tipp zum Schluss: Wenn Sie eine Canon Kamera haben, gibt es viele Drucker der Firma, die sich damit verknüpfen lassen und Ihnen coole Extras anbieten. Viel Spaß beim Drucken!
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Canon WLAN Drucker"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Canon WLAN Drucker Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Canon PIXMA G5050, gut
- Nummer 2. bei uns: Canon PIXMA TS3350, gut
- Nummer 3. bei uns: Canon PIXMA TS8350, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Canon PIXMA MG3650S, gut
- Nummer 5. bei uns: Canon Selphy CP1300, gut
- Nummer 6. bei uns: Canon imagePROGRAF PRO-1000, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Canon PIXMA TS7451, gut
- Nummer 8. bei uns: Canon PIXMA TS5353, gut
- Nummer 9. bei uns: Canon PIXMA TS705a, gut
- Nummer 10. bei uns: Canon MAXIFY GX3050 MegaTank, sehr gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Canon WLAN Drucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 313 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 38 bis 2055 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Canon im Internet?
Weitere Informationen zu Canon finden Sie unter der URL https://www.canon.de/.
Beste 15 Canon WLAN Drucker im Test oder Vergleich von 2023
In der Canon WLAN Drucker Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Canon WLAN Drucker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Canon PIXMA G5050 | z.B. Drucker für iPad, Drucker für Tablet, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Druckereinstellungen, Einfache Handhabung Druckqualität könnte besser sein, Etwas laut | ungefähr 194 € | » Details |
Canon PIXMA TS3350 | z.B. Multifunktionsdrucker, All in One Drucker, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | Problemlose Erstinstallation, Drucken vom Handy aus läuft gut , Gute Arbeitsergebnisse Nicht gerade schnell | ungefähr 52 € | » Details |
Canon PIXMA TS8350 | z.B. All in One Drucker, 3 in 1 Drucker, CD-/DVD-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | sechs separaten Tintentanks, sehr gute Druckqualität, leichte Installation , gute Einbindung in das WLAN Netz , problemlose Steuerung vom Smartphone aus , angenehme Lautstärke , schneller Druck randloser Fotodruck ausschließlich über Easy-FotoPrint Editor/App | ungefähr 220 € | » Details |
Canon PIXMA MG3650S | z.B. All in One Drucker, Drucker für Studenten, Drucker für zuhause | 4 Sterne (gut) | Gute Druckleistung, Unterschiedliche Funktionen Installation könnte einfacher sein | ungefähr 68 € | » Details |
Canon Selphy CP1300 | z.B. Fotodrucker, Kleiner Drucker, Laptop-Drucker | 4 Sterne (gut) | Kompakt und leicht, Einfache Handhabung, Gute Druckerqualität Display nicht gut | ungefähr 147 € | » Details |
Canon imagePROGRAF PRO-1000 | A2 Drucker, Großformatdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | unkomplizierte Einrichtung , leichte Bedienung , ausgezeichnete Druckqualität , gute Verarbeitung, nahezu wartungsfrei | ungefähr 999 € | » Details |
Canon PIXMA TS7451 | z.B. Drucker für zuhause, 3 in 1 Drucker, All in One Drucker | 4 Sterne (gut) | Einfache Ersteinrichtung, Unkomplizierte Handhabung, Funktionierender ADF Modus , Gute Arbeitsergebnisse Mitgelieferte Patronen halten nicht lange | ungefähr 88 € | » Details |
Canon PIXMA TS5353 | z.B. All in One Drucker, Drucker für Studenten, Multifunktionsdrucker | 4 Sterne (gut) | Zuverlässiges Gerät , Lässt sich einfach einrichten, Liefert gute Ergebnisse, Unkompliziert in der Handhabung , Klein und kompakt | ungefähr 100 € | » Details |
Canon PIXMA TS705a | Business Drucker, Büro-Drucker, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | Papiervorrat, 5 Tintentanks, Verschiedene Patronengrößen Preis, Klappe Papierausgabe, Displaybeleuchtung | ungefähr 65 € | » Details |
Canon MAXIFY GX3050 MegaTank | z.B. Tintenstrahldrucker , Drucker für zuhause, 3 in 1 Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Druckqualität, hohe Druckgeschwindigkeit, einfache Bedienung | ungefähr 324 € | » Details |
Canon PIXMA TS8351a | z.B. Tintenstrahldrucker , Business Drucker, All in One Drucker | 4 Sterne (gut) | Design, Funktionen, Papierschächte, Display Kein automatischer Einzug, Preis | ungefähr 150 € | » Details |
Canon Selphie Square QX10 | z.B. Mobiler Drucker, Fotodrucker, Kleiner Drucker | 4 Sterne (gut) | Hochwertig, Kompakt Bilder mit Rand | ungefähr 127 € | » Details |
Canon PIXMA TS5050 | z.B. Tintenstrahldrucker , Drucker für Tablet, Drucker für iPad | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Funktionen, Gute Druckergebnisse Probleme mit Papiereinzug, Installation recht kompliziert | ungefähr 381 € | » Details |
Canon Pixma TR4550 | 4 in 1 Drucker, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | WLAN, 4 in 1 Funktionen, Einfache Einrichtung, Design Kosten der Druckerpatronen, Dünnes Material am Gehäuse | ungefähr 106 € | » Details |
Canon PIXMA TS5351a | z.B. Büro-Drucker, Multifunktionsdrucker, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | Papiereinzug, Design, Farbwahl, Patronen enthalten, Bedienung Preis | ungefähr 59 € | » Details |