Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Büro-Drucker – wenn zahlreiche Dokumente gedruckt, kopiert und gescannt werden müssen

Büro-DruckerDrucker, die im Büro eingesetzt werden, sind oftmals starken Beanspruchungen ausgesetzt. Täglich werden mehrere dutzend oder gar hunderte Seiten gedruckt, kopiert und gescannt. Neben der Leistungsfähigkeit spielen außerdem die Druckqualität sowie die Druckkosten eine wichtige Rolle für die Kaufentscheidung. Um aus der Vielzahl an unterschiedlichen Geräten einen guten Drucker für Unternehmen zu finden, ist es hilfreich sich vorab mit einem Büro-Drucker Vergleich über die aktuellen Modelle zu informieren und bei spezifischen Fragen einen Büro-Drucker Test zurate zu ziehen.

Büro-Drucker Test 2025

Ergebnisse 1 - 46 von 135

Sortieren nach:

Tintenstrahl- oder Laserdrucker? Büro-Geräte müssen vielfältig überzeugen

Büro-DruckerSteht der Kauf eines neuen Büro-Druckers an, hat man an Unternehmer die Wahl zwischen zahlreichen unterschiedlichen Geräten. Vor allem folgende Modelle kommen dabei als Business-Drucker infrage:

  • Tintenstrahldrucker Büro
  • Laserdrucker Büro
  • Office-Drucker Multifunktionsgeräte

Jedes dieser Drucker-Modelle hat seine Vor- und Nachteile. Ein Tintenstrahldrucker Büro eignet sich beispielsweise nur bedingt für den Einsatz in einem Unternehmen. Denn die einzelnen Tintenpatronen sorgen für relativ hohe Druckkosten. Andererseits verspricht ein Tintenstrahldrucker erstklassige Ergebnisse und kennzeichnet sich durch einen relativ geringen Anschaffungspreis. Deutlich niedriger fallen die Druckkosten bei einem Laserdrucker aus, der mit einem Toner statt Tintenpatronen ausgestattet ist. Darüber hinaus drucken Laserdrucker deutlich schneller als Tintenstrahlgeräte.

Modell Beschreibung
Tintenstrahldrucker Büro Ein Tintelstrahldrucker fürs Büro ist mit mehreren Tintenpatronen ausgestattet, die sowohl farbiges als auch schwarz-weiß-Drucken ermöglichen.
Laserdrucker Büro Ein Laserdrucker macht vor allem dann Sinn, wenn besonders viele Dokumente gedruckt werden müssen, da die Geräte mit besonders niedrigen Verbrauchskosten beeindrucken.
Office-Drucker Multifunktionsgeräte Wenn das Gerät nicht nur zum Drucken, sondern auch zum Scannen und Kopieren genutzt werden soll, bietet sich ein sogenanntes Multifunktionsgerät an.

Gleichzeitig bedeutet jedoch ein solcher Drucker für Unternehmen eine relativ hohe Investitionssumme. Tintenstrahldrucker sind genauso wie Laserdrucker als Office-Drucker Multifunktionsgeräte erhältlich. Das bedeutet, dass die Geräte mehrere Funktionen ineinander vereinen. Das ist zwar äußerst praktisch, allerdings wirkt sich das bei einigen Multifunktionsdruckern auf die Qualität der einzelnen Funktionen aus. Nicht alle Geräte sind in der Lage, hervorragende Druckqualität zu liefern und gleichzeitig erstklassiges Scannen oder Kopieren zu ermöglichen. Um mehr über die Qualität eines bestimmten Multifunktionsdruckers zu erfahren, ist es deswegen empfehlenswert, vor dem Kauf einen Büro-Drucker Test zu lesen. Dennoch stellen Multifunktionsgeräte natürlich eine platzsparende Lösung dar, wenn im Büro Drucker, Kopierer und Scanner benötigt werden. Die Geräte sind in der Regel in unterschiedlichen Varianten erhältlich:

Gerät Funktionen
3 in 1 Multifunktionsdrucker
  • Drucker
  • Scanner
  • Kopierer
4 in 1 Multifunktionsdrucker
  • Drucker
  • Scanner
  • Kopierer
  • mit Fax

Welcher Drucker ist die richtige Wahl?

Schaut man sich das Angebot für Büro-Drucker bei Saturn, Media Markt oder anderen Elektrofachgeschäften an, fällt es aufgrund der Marken- und Produktvielfalt nicht unbedingt einfach, einen geeigneten Business-Drucker zu finden. Nachfolgende Geräte namhafter Hersteller erfreuen sich besonders großer Beliebtheit und sind daher in nahezu jedem professionellen Büro-Drucker Vergleich vertreten:

Bevor man sich für ein Gerät entscheidet, sollte man sich Gedanken darüber machen, ob der Drucker im Büro mit Farbe oder Schwarz-Weiß arbeiten soll. Viele Freiberufler, wie etwa Fotografen, Designer oder Musiker drucken nicht nur Dokumenten, sondern vielmehr Fotos und Entwürfe. Daher sollte das Gerät in diesem Fall mit Farbe drucken können. Wenn Unternehmen oder Selbstständige lediglich Texte und Dokumente drucken und kopieren möchten, reicht unter Umständen auch ein preiswerter S/W-Drucker. Zusätzlich sollte man ebenfalls auf die gewünschten Druckformate achten. Nicht jedes Gerät ist beispielsweise in der Lage große A3-Blätter zu bedrucken. Weiterhin sollte man sich vor einem Kauf mit den unterstützten Systemen eines Druckers beschäftigen. Wie lassen sich beispielsweise Laptop und Windows-PC mit dem Drucker im Büro verbinden? Lässt sich auch ein Mac problemlos anschließen? Wie werden aktuelle Treiber auf den Drucker gespielt und gibt es spezielle Software, die die Bedienung vereinfacht? Auf diese und viele weitere Fragen findet man mit einem Drucker für Büro Test meist hilfreiche Antworten.

WLAN-fähiges Gerät erspart den Kabelsalat: Gerade wenn mehrere Computer mit einem Drucker im Büro verbunden werden sollen, bietet es sich an, ein WLAN-fähiges Gerät zu kaufen. Dadurch spart man sich die einzelnen Kabel und der Drucker lässt sich zusätzlich mit Smartphones oder Tablets verbinden. Im Gegensatz zum einem Bluetooth-Drucker spielt bei einem WLAN-Drucker die Entfernung zum PC oder Smartphone zudem keine Rolle.

Ein guter Büro-Drucker darf die Gesundheit der Mitarbeiter nicht gefährden

Gerade wenn man als Unternehmer auf der Suche nach einem Drucker für Vieldrucker ist, macht man sich wahrscheinlich Gedanken über mögliche Gefahren für die Mitarbeiter. Immer wieder liest man davon, dass Laserdrucker sehr viel Feinstaub produzieren und damit die Gesundheit der Verwender belasten. Laut Arbeitsstättenverordnung ist der Arbeitgeber jedoch dazu verpflichtet, einen hohen Arbeitsschutz zu gewährleisten und den Arbeitsplatz so zu organisieren, dass er für die Mitarbeiter nicht schädlich ist. Deswegen ist es wichtig, sich vor einem Kauf über die Qualität des Geräts zu informieren. Denn entscheidet man sich aufgrund besonders niedriger Investitionskosten für ein minderwertiges Modell, das sehr viel Feinstaub produziert, kann es passieren, dass der Drucker im Büro verboten wird. Besser ist es, sich mit einem Büro-Drucker Test vorab ein Bild über den Drucker zu machen, sodass sich eine Fehlinvestition sehr gut vermeiden lässt.

Die Vor- und Nachteile von Büro-Druckern

Drucker für Vieldrucker sind im Gegensatz zu Geräten für Privathaushalte so konzipiert, dass sie problemlos mehrere hundert Seiten pro Tag drucken können. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, der für den Kauf von Büro-Druckern spricht:

  • gute bis sehr gute Druckqualität
  • nedrige Druckkosten
  • schnelles Drucken
  • Formate wie A3 oder A2 können bedruckt werden
  • mit Extras wie WLAN oder Bluetooth erhältlich

Folgende Nachteile sollten aber nicht vergessen werden:

  • relativ großer Platzbedarf
  • Anschaffung ist meist mit hohen Kosten verbunden
  • zum Teil komplizierte Bedienung

Hochwertiger Drucker für Büro: Test und Produktvergleich nutzen

Bester Büro-Drucker gesucht? Um aus der Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten in einem Online-Shop oder Fachgeschäft vor Ort ein passendes Produkt zu finden, ist es ratsam, einen Drucker für Büro Test zu lesen. Dabei müssen die Testberichte nicht unbedingt von der Stiftung Warentest stammen, ebenso hilfreich sind Erfahrungen von Technikexperten oder die Einschätzungen von Computermagazinen. Bei einem Drucker-Test werden unter anderem die Bedienung, der Verbrauch sowie die Qualität der Geräte bewertet. Der Drucker mit den besten Ergebnissen wird schließlich zum Büro-Drucker Testsieger gekürt, für den die Tester ihre klare Kaufempfehlung aussprechen. Sollten einem die Preise für den Büro-Drucker Testsieger zu hoch sein, kann man bei einigen Anbietern einen Bürodrucker leasen. Des Weiteren sollte man – wenn man einen Büro-Drucker günstig kaufen will – den Online-Einkauf bevorzugen. Der Preisvergleich zeigt immer wieder, dass lokale Fachgeschäfte meist deutlich teurer sind als Online-Händler, selbst wenn diese Gebühren für den Versand ihrer Waren berechnen.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Büro-Drucker"

Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Büro-Drucker Testsieger bzw. am besten:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Brother, Kyocera, Canon, Epson, HP, Ricoh.

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Büro-Drucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 352 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 65 bis 1761 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Beste 15 Büro-Drucker im Test oder Vergleich von 2025

In der Büro-Drucker Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem wlandrucker.net-Test .

Büro-Drucker Test bzw. Vergleich
ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
Brother MFC-J6540DW
Brother MFC-J6540DW Test
z.B. Drucker für zuhause, Büro-Drucker, 4 in 1 Drucker5 Sterne
(sehr gut)
einfache Bedienung , saubere Materialverarbeitung , automatischer Dokumenteneinzug, 4-in-1: drucken, scannen, kopieren, faxen , sehr gute Druckqualität, schnelle Arbeitsweise
Nachkauf-Patronen nicht billig
ungefähr 234 €» Details
Kyocera Ecosys P2040dn
Kyocera Ecosys P2040dn Test
Business Drucker, Büro-Drucker, Laserdrucker4.5 Sterne
(sehr gut)
Unkompliziert bei der Ersteinrichtung, Zügige Aufwärmphase, Druckt recht schnell, Gutes Druckbild
Nicht besonders kompakt
ungefähr 303 €» Details
Kyocera Ecosys M5526cdn
Kyocera Ecosys M5526cdn Test
z.B. Multifunktionsdrucker, Laserdrucker, Laserdrucker mit Scanner4.5 Sterne
(sehr gut)
gutes Leistungspaket, multifunktional, einfache Bedienung
limitierte Papier-Kapazität
ungefähr 490 €» Details
Brother MFC-L8900CDW
Brother MFC-L8900CDW Test
z.B. Laserdrucker, Farblaserdrucker, Multifunktionsdrucker4.5 Sterne
(sehr gut)
Multifunktionalität, moderne Ausstattung, gutes Papiermanagement
Gerät relativ schwer, nicht günstig
ungefähr 780 €» Details
Brother MFC-J5740DW
Brother MFC-J5740DW Test
z.B. Multifunktionsdrucker, A3 Drucker, All in One Drucker4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Papierformat, Hohe Druckgeschwindigkeit, Zwei Papierkassetten, Funktionen
Preis
ungefähr 268 €» Details
Brother MFC-J5340DW
Brother MFC-J5340DW Test
z.B. Drucker für zuhause, Multifunktionsdrucker, Büro-Drucker4.5 Sterne
(sehr gut)
4-in-1: drucken, scannen, kopieren, faxen, hochwertige Verarbeitung, beidseitiger Druck möglich, hohe Druckgeschwindigkeit, Einzelblatteinzug bis Format A3
ungefähr 236 €» Details
Brother HL-L8260CDW
Brother HL-L8260CDW Test
z.B. Drucker für Mac, Business Drucker, Laserdrucker4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Handhabung, Hochwertige Verarbeitung
Druckqualität könnte besser sein
ungefähr 328 €» Details
Kyocera PA2100cwx
Kyocera PA2100cwx Test
Business Drucker, Büro-Drucker, Laserdrucker4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Druckgeschwindigkeit , hohe Druckqualität , mehrere Sicherheitsfunktionen , mit Duplex-Einheit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
mitunter etwas schwierige Installation
ungefähr 269 €» Details
Brother MFC-J6940 DW
Brother MFC-J6940 DW Test
z.B. Büro-Drucker, Business Drucker, 4 in 1 Drucker4.5 Sterne
(sehr gut)
Menüführung, Großer Papiervorrat, Sparsamer Verbrauch, Funktionen, Einsatzgebiet
Preis
ungefähr 345 €» Details
Canon PIXMA TS3451
Canon PIXMA TS3451 Test
z.B. Drucker für zuhause, All in One Drucker, Tintenstrahldrucker 4 Sterne
(gut)
3-in-1: drucken, scannen, kopieren, leichte Installation, mit LC Display, ordentliche Druckqualität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
für sehr viele Ausdrucke eher weniger geeignet
ungefähr 65 €» Details
Epson Workforce Pro WF-48...
Epson Workforce Pro WF-48... Test
z.B. Büro-Drucker, Business Drucker, Tintenstrahldrucker 5 Sterne
(sehr gut)
4-in-1: drucken, scannen, kopieren, faxen, einfache Inbetriebnahme, beidseitiger Druck, großer Touchscreen, leichte Bedienung
ungefähr 143 €» Details
Epson Expression Home XP ...
Epson Expression Home XP ... Test
z.B. Business Drucker, All in One Drucker, 3 in 1 Drucker4 Sterne
(gut)
Design, Preis, Einzelpatronen, Druckqualität, Display
Mittlere Druckgeschwindigkeit
ungefähr 79 €» Details
Epson EcoTank ET-4800
Epson EcoTank ET-4800 Test
z.B. Büro-Drucker, 4 in 1 Drucker, Tintenstrahldrucker 4.5 Sterne
(sehr gut)
4-in-1: drucken, scannen, kopieren, faxen, einfache Installation, Bedienung auch vom Smartphone aus, gute Druckqualität, Papierfach für 100 Blätter
ungefähr 236 €» Details
Epson EcoTank ET-5850
Epson EcoTank ET-5850 Test
z.B. All in One Drucker, Business Drucker, Multifunktionsdrucker4.5 Sterne
(sehr gut)
drucken, scannen, kopieren und faxen , sehr gute Druckqualität , beidseitiger Druck möglich, mit großem Touch Display, druckt schnell, faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Scanner Einzug hakt mitunter
ungefähr 915 €» Details
HP LaserJet Pro M479fd...
HP LaserJet Pro M479fd... Test
z.B. Farblaserdrucker, Laserdrucker, Büro-Drucker4.5 Sterne
(sehr gut)
Druckgeschwindigkeit, Druckqualität
Software
ungefähr 949 €» Details
Letzte Aktualisierung am 22.04.2025

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (74 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Büro-Drucker – wenn zahlreiche Dokumente gedruckt, kopiert und gescannt werden müssen
Loading...

Neuen Kommentar verfassen