Farblaserdrucker – bringen schnell und günstig Farbe aufs Papier
Farblaserdrucker Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
So kommt die Farbe auf das Papier – einfach erklärt
Ein Laser sorgt dafür, dass durch elektrostatische Aufladung des Tonerpulver punktgenau auf dem Papier landet. Die winzige Pulvermenge wird sofort durch eine etwa 200° heiße Walze versiegelt. Die Funktionsweise der Farblaserdrucker erklärt die lange Nutzungszeit der Toner. Die Drucke sind wischfest und optimal gegen Verblassen und vor Feuchtigkeit geschützt. Beim Druck entstehen allerdings etwas Ozon und Feinstaub.
Feinstaub, gefährlich für die Gesundheit?
Das giftige Tonerpulver kann als Feinstaub in die Luft kommen. Wenn Sie allerdings ein paar Dinge beachten, können Sie einen Laserdrucker ohne weitere Bedenken nutzen. Als erstes sollten Sie darauf achten, dass kein Hautkontakt mit dem Tonerpulver entsteht. Zudem sollte der Raum in dem der Drucker steht gut gelüftet sein. Des Weiteren ist es empfehlenswert bereits beim Kauf auf vorhandene Gütesiegel zu achten wie beispielsweise den Blauen Engel. Um noch besser gegen den Feinstaub gesichert zu sein, ist es ebenfalls bei einigen Farblaserdruckern möglich einen extra Feinstaubfilter anzubringen.
Farblaserdrucker – Welches Modell ist Ihr persönlich bester Farblaserdrucker?
Laserdrucker können sowohl nur schwarz-weiß als auch farbig drucken. Für Texte, Diagramme oder einfache Grafiken ist ein schwarz-weiß-Drucker in der Regel vollkommen ausreichend. Diese Monodrucker verwenden nur eine Farbe, dadurch liegen die Anschaffungskosten unter den Kosten eines Farblaserdruckers.
Ein Farbdrucker Laser benötigt vier Tonerkartuschen: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Bei einem Farblaserdrucker Test zeigt sich schnell, dass sie Fotos weniger farbintensiv und präzise abbilden können als Tintenstrahldrucker. Hier ist der Tintenstrahllaserdrucker noch immer mit der höheren Auflösung und seiner Drucktechnik im Vorteil.
Empfehlung für Käufer, denen ein reiner Laserdrucker nicht genügt, ist die Wahl eines komfortablen, vielseitigen Farblaserdrucker Multifunktionsgerätes. Farblaserdrucker Scanner vereinen als 3 in 1 Variante Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gerät. Bei diesen Modellen können Sie Kosten sparen, da Sie nicht 3 oder 4, sondern nur ein Gerät kaufen müssen. 4 in 1 Drucker, die drucken, kopieren, scannen und auch faxen, sind allerdings um einiges teurer als Farblaserdrucker Scanner.
Bekannte Hersteller Farblaserdrucker Multifunktionsgeräte sind neben Brother, HP und Samsung auch:
Laserdrucktechnik
Wesentlichen Einfluss auf die Druckgeschwindigkeit des Farblaserdruckers hat das Drucksystem des Gerätes. Ausgestattet sind die Drucker mit Single-Pass Druckwerk oder Multi-Pass Druckwerk.
Variante | Hinweise |
---|---|
Single Pass Technik |
|
Multi-Pass-System |
|
Farblaserdrucker WLan
Netzwerkfähig sind die vor allem für Büros geeigneten WLan-fähigen Farblaserdrucker. Jeder Teilnehmer des Netzwerks hat automatisch Zugang zum Drucker. Ohne Kabel, die durch den ganzen Raum gezogen werden müssen, wird der Druckauftrag direkt an den Drucker gesendet.
Die Druckergebnisse bei einem Farblaserdrucker WLan Test sind genauso gut, wie die Ausdrucke vergleichbarer Geräte ohne WLan. Die Drucker überzeugen im Farblaserdrucker WLan Test durch hochwertige Ergebnisse und ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Bei einem Farblaserdrucker Vergleich werden Sie feststellen, dass Geräte mit WLan den herkömmlichen Modellen sogar in fast jeder Situation überlegen sind.
Tipp: Beachten Sie, dass Geräte mit einer hohen Auflösung einen entsprechend großen Arbeitsspeicher benötigen, um wirklich perfekt zu funktionieren.
Farblaserdrucker kaufen, welche Kriterien gilt es zu beachten?
Die Druckqualität ist ein elementares Kaufkriterium. Bei einem Farbdrucker Laser der im Büro genutzt werden soll, spielt vor allem die Druckgeschwindigkeit eine große Rolle. Über die Folgekosten sollten Sie sich, auch vor dem Kauf eines Farblaserdrucker für zuhause, im Vorfeld Gedanken machen und sich informieren.
Testberichte und Erfahrungen anderer Nutzer liefern wertvolle Informationen für einen Farblaserdrucker Vergleich. Unabhängige Vergleichsergebnisse für einen Farblaserdrucker Vergleich sind beispielsweise die Resultate von Stiftung Warentest. Häufige Farblaserdrucker Testsieger sind:
- HP Farblaserdrucker
- Brother Farblaserdrucker
- Samsung Farblaserdrucker
- Canon Farblaserdrucker
Was Sie vor dem Kauf bedenken sollten
Welches Papierformat benötigen Sie? Die gängige Größe ist A4, einige Modelle sind auch als A3 Farblaserdrucker erhältlich. Nicht immer genügt das Standard Papierformat, Ausdrucke mit Farblaserdrucker A3 geben mehr Übersicht, erhöhen aber die Druckkosten.
Welche Funktionen soll der Drucker erfüllen? Reicht ein einfacher Drucker oder sind Sie mit einem Farblaserdrucker Multifunktionsgerät besser beraten?
Ein guter Farblaserdrucker bietet Ihnen als Modell Farblaserdrucker Duplex weitere Vorteile. Sie können ohne manuelles Wenden bei Bedarf das Papier beidseitig bedrucken. Farblaserdrucker Duplex helfen Ihnen, Papier und damit auch Kosten zu sparen.
Möchten Sie Ihren Laserdrucker Farbe über das iPhone oder Smartphone steuern, sollten Sie darauf achten, dass der Drucker AirPrint-fähig ist.
Farblaserdrucker günstig kaufen können Sie im Fachhandel, beispielsweise bei Saturn oder Media Markt. Im Online Shop ist das Angebot an Geräten wesentlich umfangreicher als in einem Geschäft mit beschränktem Platzangebot. Bei einem Preisvergleich werden Sie feststellen, dass Sie beim Kauf im Online Shop außerdem sparen können. Die Preise sind hier meist niedriger. Zusätzliche Kosten für den Versand entstehen Ihnen in der Regel nicht.
Vor- und Nachteile eines Farblaserdruckers
- kann größere Mengen von Dokumenten in hoher Geschwindigkeit und in perfekter Auflösung vervielfältigen
- sehr feiner und sauberer Textdruck
- Druck meist deutlich schneller als beim Tintenstrahldrucker
- Toner trocknet nicht ein, im Gegensatz zur Druckerpatrone des Tintenstrahldruckers
- Ausdrucke sind beständig gegen Licht, Wasser, etc.
- etwas geringere Kosten pro Druck als beim Tintenstrahldrucker
- auch für Vieldrucker und Kleinunternehmen geeignet
- kompatible Fremd-Toner sind oftmals bis zu 70 % günstiger
- auch als Farblaserdrucker A3 im Angebot
- höhere Anschaffungskosten als für einen Tintenstrahldrucker
- hoher Stromverbrauch
- relativ laut
- Fotos in schlechterer Qualität
Druckertreiber
Damit ein Drucker auch genutzt werden kann, wird ein entsprechender Gerätetreiber benötigt. Der Drucker-Treiber ist eine Software, welche eine Schnittstelle zwischen PC oder Laptop und Drucker herstellt.
Im Farblaserdrucker Test zeigt sich, dass die meisten Geräte Windows unterstützen. Der Drucker wird seitens des Betriebssystems automatisch erkannt und eingerichtet. Geräte die nicht automatisch eingerichtet werden, können mit dem Download eines Treiber-Dienstprogramms des Herstellers installiert werden. Auf der jeweiligen Website finden Sie auch die neueste Software für Ihren Drucker. Die Aktualisierung der Laserdrucker Software kann Computerabstürze verhindern.
Fazit: Ob A3 Farblaserdrucker oder A4 Farblaserdrucker – sie arbeiten schnell und kostengünstig. Nur beim Fotodruck können sie einem Tintenstrahldrucker nicht das Wasser reichen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Farblaserdrucker"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Farblaserdrucker Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: HP Color LaserJet Pro M255dw, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: HP Color Laser 150nw, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Xerox Versalink C400DN, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Lexmark C3224DW, gut
- Nummer 5. bei uns: Kyocera Ecosys M5521cdw, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Brother MFC-L3750CDW, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Brother HL-L3270CDW, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Brother HL-L3230CDW, gut
- Nummer 9. bei uns: Kyocera Ecosys P5021cdw, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Ricoh SP230DNW, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Farblaserdrucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 492 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 172 bis 1119 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Farblaserdrucker im Test oder Vergleich von 2023
In der Farblaserdrucker Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Farblaserdrucker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
HP Color LaserJet Pro M255dw | z.B. Drucker für zuhause, Büro-Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Qualität, Farbdrucke Lautstärke | ungefähr 346 € | » Details |
HP Color Laser 150nw | z.B. Farblaserdrucker, Business Drucker, Büro-Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Druckqualität, schnell bei S/W kein Duplex, hohe Druckkosten | ungefähr 237 € | » Details |
Xerox Versalink C400DN | z.B. Büro-Drucker, All in One Drucker, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Druckgeschwindigkeit, komfortable Bedienung, hohe Druckqualität, mit Duplex-Funktion, gute Netzwerkanbindung | ungefähr 400 € | » Details |
Lexmark C3224DW | Drucker für zuhause, Farblaserdrucker, Laserdrucker | 4 Sterne (gut) | Gerechtfertigter Preis, Sehr schnell und gute Eigenschaft Teilweise Probleme bei der Bedienung | ungefähr 260 € | » Details |
Kyocera Ecosys M5521cdw | z.B. Multifunktionsdrucker, Business Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vier Funktionen in einem Gerät, Gute Leistungen der Funktionen Zu hoher Preis | ungefähr 1.119 € | » Details |
Brother MFC-L3750CDW | z.B. Laserdrucker, Farblaserdrucker, Multifunktionsdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Funktionen, Gute Druckqualität, Mit Wlan Funktion Sehr groß und schwer | ungefähr 453 € | » Details |
Brother HL-L3270CDW | z.B. Business Drucker, Büro-Drucker, Farblaserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Problemlose Erstinstallation, Allgemein einfach zu handhaben , Arbeitet zuverlässig, Guter Schwarzweißdruck Farbdruck-Qualität umstritten | ungefähr 285 € | » Details |
Brother HL-L3230CDW | Farblaserdrucker, Laserdrucker | 4 Sterne (gut) | Erstinstallation verläuft unkompliziert, Allgemeine Handhabung ist einfach, Gute Arbeitsergebnisse im Schwarzweiß-Bereich Qualität von Farbfotos umstrittenen, Drucker ist nicht der schnellste | ungefähr 246 € | » Details |
Kyocera Ecosys P5021cdw | z.B. Farblaserdrucker, Business Drucker, Laserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Reduzierter Preis, Gute Fotoqualität Geringe Geschwindigkeit | ungefähr 709 € | » Details |
Ricoh SP230DNW | z.B. Business Drucker, Farblaserdrucker, Laserdrucker | 4 Sterne (gut) | gutes Druckbild, schneller Ausdruck kein Duplexdruck möglich | ungefähr 172 € | » Details |
Brother HL-L8260CDW | z.B. Business Drucker, Drucker für Mac, Farblaserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Handhabung, Hochwertige Verarbeitung Druckqualität könnte besser sein | ungefähr 328 € | » Details |
Brother HL-L3210CW | z.B. Business Drucker, Büro-Drucker, Farblaserdrucker | 4 Sterne (gut) | schnelle Arbeitsweise , erfreulich leise im Betrieb, gute Druckqualität , kompatibel mit mobilen Endgeräten, mit Duplex-Funktion | ungefähr 210 € | » Details |
Kyocera M6230cidn | z.B. Multifunktionsdrucker, Drucker für Handy, 3 in 1 Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | drucken, scannen, kopieren, ordentliches Druckbild, gute Druckgeschwindigkeit, unkomplizierte Einrichtung , leichte Bedienung , mit Duplex-Funktion Bedienungsanleitung mit kleinen Schwächen | ungefähr 908 € | » Details |
Canon i-SENSYS MF645Cx | z.B. Büro-Drucker, Business Drucker, Farblaserdrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Konfiguration, Lässt sich leicht handhaben , Gute Verarbeitung, Lieferte ansprechende Arbeitsergebnisse Erstinstallation umstritten | ungefähr 750 € | » Details |
HP Color Laser 178nwg | z.B. Multifunktionsdrucker, Farblaserdrucker, 3 in 1 Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompaktes Design, Lässt sich problemlos einrichten, Einfache Handhabung , Gute Arbeitsergebnisse Kein Duplex Modus, Volle Papierbox lässt sich nicht ganz einschieben | ungefähr 312 € | » Details |