Canon PIXMA G5050 Drucker Test
Canon PIXMA G5050
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- MegaTank Drucker
- Tintenstrahl
Vorteile
- Unterschiedliche Druckereinstellungen
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Druckqualität könnte besser sein
- Etwas laut
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | Canon |
---|---|
Modellname | PIXMA G5050 |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 247 Euro |
Artikelgewicht | 5 Kg |
Produktabmessungen | 40,3 x 36,9 x 16,6 cm |
Modellnummer | 3112C006 |
Kundenrezensionen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4549292141870 |
UVP / Listenpreis | 329 Euro |
Weitere Angaben |
Der Canon PIXMA G5050 Drucker ist ein moderner Duplexdrucker mit integriertem Display, der für Fotos in Studioqualität sorgen soll. Mehr dazu erklärt dieser Bericht.
Canon PIXMA G5050 günstig
Wie ist die Ausstattung?
Der Drucker stellt hochwertige Studioqualität beim Drucken in Aussicht und bietet nachfüllbare Tintenpatronen, um Farbintensität und Reichweite der Patronen zu verbessern. Es handelt sich um einen Duplexdrucker mit Wlan Funktion, der über zwei Papierzuführungen verfügt. Das sorgt zugleich für einen denkbar hohen Papiervorrat. Mit bis zu 4.800 x 1.200 dpi wird hochwertige Fotoqualität erzielt und nebenbei verspricht der Hersteller eine schnelle Druckgeschwindigkeit von wenigen Sekunden. Der Drucker wurde weiterhin mit einem Display und einem übersichtlichen Bedienfeld versehen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Der Drucker bietet nach Meinung einiger Käufer auf Amazon viele Vorteile. Vor allem die Handhabung ist recht einfach. Unterschiedliche Druckereinstellungen und Installationen lassen sich leicht vornehmen. Auch die Wlan Funktion ist natürlich praktisch, um Drucken ohne Kabel von unterschiedlichen Geräten zu ermöglichen. Lob gibt es von den Käufern für die vielen Druckereinstellungen, um Fotos zu individualisieren. Das gelingt aber nicht immer, wie einige Käufer kritisieren. Das kleine Display ist dabei unhandlich und die Ergebnisse beim Fotodruck bleiben oft hinter den Erwartungen. Zusätzlich findet man das Gerät auch sehr laut. Obwohl eine extra Leise-Funktion zur Verfügung steht. Die bringt aber nicht den erhofften leisen Betrieb. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 247 Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich liegt das Modell in einem ausgeglichen moderaten Segment und bietet dafür preisentsprechende Funktionen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Canon PIXMA G5050 Drucker ist ein guter Fotodrucker, der Schwächen und Vorteile aufweist. Er ist handhabungsfreundlich und bietet viele unterschiedliche Einstellungsoptionen. Ganz durchdacht ist das Produkt aber dennoch nicht. Es zeigt vor allem Schwächen bei der Qualität des Fotodrucks und die Betriebsgeräusche sind auch nicht unbedingt gering. Zusätzlich könnte das integrierte Display deutlich größer sein, um besser damit arbeiten zu können. Ganz durchdacht ist der Drucker daher definitiv nicht, punktet aber durch den Handhabungskomfort. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 159 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Canon PIXMA G5050
246,90 € | ||
246,90 € | ||
246,90 € | ||
248,97 € | ||
264,99 € | ||
289,90 € | ||
299,00 € |
Produktdatenblatt - Canon PIXMA G5050
Farbe | Ja |
Maximale Auslastung | 18000 Seiten pro Monat |
Zahl der Druckpatronen | 4 |
Doppeltdruck | Ja |
Tintentanksystem | Ja |
Maximale Auflösung | 4800 x 1200 DPI |
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter) | 13 Seiten pro Minute |
Druckgeschwindigkeit (Farbe, Entwurfqualität, A4/US Letter) | 6,8 Seiten pro Minute |
Gesamte Einschubkapazität | 250 Blätter |
Gesamte Ausgabekapazität | 100 Blätter |
Art der Papierzuführung | Kassette |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie | A5 |
Arten Papierfachmedien | Briefumschläge, Glanzpapier, Hochauflösungspapier, Fotopapier, Normales Papier, Semi-mattes Papier |
ISO-A-Formate (A0...A9) | A4,A5 |
Photopapier Größe | 10x15 cm |
Printmedien-ohne-Rand Größen | 8.9x8.9, 10x15, 13x18, 13x13, 20x25, A4, Brief |
Gewicht Papierfachmedien | 64 - 300 g/m² |
USB Port | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
PictBridge | Ja |
Standard-Schnittstellen | Ethernet, USB 2.0, Wireless LAN |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Wi-Fi Direct | Ja |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WEP,WPA-PSK,WPA2-PSK |
Mobile Drucktechnologien | Apple AirPrint,Canon Easy-PhotoPrint,Google Cloud Print,Mopria Print Service,PIXMA Cloud Link |
Schalldruckpegel (Druck) | 50,5 dB |
Produktfarbe | Schwarz |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Anzeige | LCD |
Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Drucken | 21 W |
Stromverbrauch (aus) | 0,3 W |
Stromverbrauch (Standby) | 1,6 W |
Typ Mobiles Gerät | 0,2 kWh/Woche |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50/60 Hz |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10,Windows 7,Windows 8.1 |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Mac OS X 10.10 Yosemite,Mac OS X 10.11 El Capitan,Mac OS X 10.12 Sierra,Mac OS X 10.14 Mojave |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Server 2008 R2,Windows Server 2012 R2,Windows Server 2016 |
Andere Betriebsystem Support | Android, iOS |
Mindestsystemvoraussetzungen | Windows XP: mindestens 2,0 GB Mac: mindestens 1,0 GB Anmerkung: Zur Installation der mitgelieferten Software. Der erforderliche Festplatten-Speicherplatz. Display: 1.024 x 768 ( XGA) |
Temperaturbereich in Betrieb | 5 - 35 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90% |
Breite | 455 mm |
Tiefe | 369 mm |
Höhe | 166 mm |
Gewicht | 6,5 kg |
Netzkabel enthalten | Ja |
Treiber enthalten | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |