Tintenstrahldrucker – farblich brillante Drucke
Tintenstrahldrucker Test 2023
Ergebnisse 1 - 47 von 106
Sortieren nach:
Die Suche beginnt
Die niedrigen Anschaffungskosten ermöglichen, dass sich (fast) jeder einen Tintenstrahldrucker günstig kaufen kann. Sie sollten Ihre Wahl jedoch nicht nur nach dem Anschaffungspreis richten. Auch über die Kosten für Tintenpatronen, die Einsatzbereiche, Gerätegröße, Lautstärke, Druckqualität und den Verbrauch sollten Sie sich Gedanken machen und diese Kriterien bei Ihrem Tintenstrahldrucker Vergleich berücksichtigen. Ein Tintenstrahldrucker Test ist eine gute Möglichkeit, Informationen zu wichtigen Faktoren zu gewinnen.
Im Gegensatz zu Laserdruckern wird bei Tintenstrahldruckern wird nicht zwischen Tintenstrahldrucker schwarz weiß und Tintenstrahldrucker Farbe unterschieden. Alle Drucker können mit mehrfarbigen Patronen arbeiten.
Mit einem Tintenstrahldrucker A3 ist der Druck größerer Formate bis zu A3 möglich.
Der Aufbau eines Tintenstrahldruckers ist aufgrund der Funktionsweise recht einfach, wodurch die Herstellung preiswert und demzufolge der Anschaffungspreis niedrig gehalten werden kann.
Die bekanntesten Druckerhersteller sind:
Hersteller | Hinweise |
---|---|
HP |
|
Kyocera |
|
Brother |
|
Epson |
|
Canon |
|
Samsung |
|
Kostenfaktor Tintenstrahldrucker Patronen
Ein oft erwähnter Nachteil sind die hohen Preise der Tintenpatronen und die damit verbundenen hohen Druckkosten. Es gibt durchaus Möglichkeiten, die Ausgaben für Tintenstrahlpatronen zu minimieren.
Mit Tintenpatronen in XXL-Größe können Sie durch den „Mengenrabatt“ Geld sparen und Ihre Druckkosten vermindern. Eine weitere Möglichkeit die Folgekosten zu verringern, ist hochwertige Tintenpatronen von alternativen Herstellern zu kaufen oder selber nachzufüllen. Hier versuchen die Hersteller allerdings mit ausgeklügelten Methoden, das nachfüllen zu verhindern, schließlich soll die eigene Markentinte gekauft werden, um den günstigen Kaufpreis zu amortisieren.
Neu sind Tintenstrahldrucker mit Tank, bei denen die Tinte praktisch und kostengünstig selbst in die großen Tanks nachgefüllt wird. Vorreiter sind die Tintenstrahldrucker Epson der Eco-Tank-Serie.
Tipp zum Kauf eines Farbtintenstrahldruckers: Achten Sie beim Kauf auf getrennte Farbpatronen. Somit muss lediglich die leere Farbpatrone ersetzt werden und nicht die teure, komplette Kartusche.
Verschleißteil Druckkopf
Bei einem HP Tintenstrahldrucker und Drucker von Lexmark bilden Tintentank und Druckkopf eine Einheit. Dadurch sind diese Patronen noch teurer. Beim Epson Tintenstrahldrucker und auch bei Druckern der Marke Canon werden Druckkopf und Tintentank getrennt. Der Druckkopf ist direkt im Gerät verbaut. Sie müssen lediglich die Tinte der Tintenstrahldrucker Epson oder Canon Tintenstrahldrucker nachkaufen.
Der Nachteil dieser Bauweise macht sich dann bemerkbar, wenn der Druckerkopf ausgetauscht werden muss. Die Kosten für einen neuen Druckerkopf und der Reparatur übersteigen häufig den Wert des Druckers. Hier lautet die Empfehlung, das Geld lieber in einen neuen Tintenstrahldrucker zu investieren.
Wenn nicht gerade der Druckerkopf ersetzt werden muss, sind die Wartungskosten der Tintenstrahldrucker gering, da die meisten Teile nicht von Verschleiß betroffen sind.
Die Ausstattung der Tintenstrahldrucker
Viele Drucker sind mit einem SD-Kartenleser ausgestattet, sodass Sie Ihre Fotos und Texte direkt vom Speichermedium ausdrucken können.
Per Bluetooth können Drucker mit den unterschiedlichsten mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablets, Notebooks, Kameras und Camcorder) drahtlos verbunden werden.
Noch schneller können Sie mit einem Tintenstrahldrucker WLan Ihre Fotos oder Dokumente ausdrucken. Dafür benötigen Sie einen WLAN-Zugang im lokalen Netzwerk. Ihr Drucker ist ganz normal per Kabel an Ihren PC angeschlossen. Tintenstrahldrucker WLan sind meist etwas teurer, arbeiten dafür auch schneller.
Einige Drucker, beispielsweise die HP Tintenstrahldrucker oder Tintenstrahldrucker Epson, sind bereits mit eigener WLAN-Schnittstelle ausgerüstet.
Ein guter Tintenstrahldrucker sollte viele unterschiedliche Funktionen bieten und ein gestochen scharfes Druckbild bei Dokumenten und Fotos anfertigen. Tintenstrahldrucker mit Scanner sollten schnell arbeiten. Auch die Duplexfunktion ist eine sinnvolle, kostenreduzierende Ausstattung.
Die mitgelieferte Software sorgt für eine leichte Bedienung und Steuerung.
Drucken mit dem Tintenstrahldrucker
Bei Tintenstrahldruckern richtet sich die Druckgeschwindigkeit zum Beispiel nach den folgenden Aspekten:
- Schriftqualität
- Düsenanzahl
- Düsenfrequenz
Die Qualität der Ausdrucke hängt sehr stark davon ab, ob es sich um einen billigen oder hochwertigen Tintenstrahldrucker handelt und, was für ein Papier und auch welche Tinte beim Drucken verwendet wird.
Ein Problem bei Billig-Druckern ist, dass die Tinte nicht schnell genug trocknen kann, so dass schließlich das ausgedruckte Blatt dem Nutzer wellig geliefert wird. Höherwertige Drucker sind mit einer Heizung versehen, die mit der erzeugten Wärme die bedruckten Stellen trocknet und Wellenbildung verhindert.
Tintenstrahldrucker sind in der Lage, präzise, gestochen scharfe Fotos auszudrucken. Ein Tintenstrahldrucker kann die Tinte viel besser mischen als ein Laserfarbdrucker, sodass wesentlich farbechtere und natürlichere Ergebnisse entstehen. Ausdrucke von Laserfarbdruckern, vor allem der preiswerten Klasse, sind hier ganz klar unterlegen.
Viele Hersteller bieten zusätzlich noch Spezialtinte an. Wird die Spezialtinte auch noch auf Spezialpapier aufgetragen, entstehen beeindruckende Drucke. Das absolute Highlight bieten hochwertige Modelle. Hier werden zu den herkömmlichen Farben noch Grau, Blau oder Grün verwendet für Ausdrucke von allerhöchster Qualität.
Mehr Farben zum Mischen bedeutet, die Bilder erscheinen in noch satteren Farben und mit ganz präzisen Konturen.
Es muss nicht immer Papier sein
Klar im Vorteil sind Tintenstrahldrucker, wenn es darum geht, auf verschiedenen Druckmedien zu drucken. Das können
- Unterschiedliche Papiersorten
- Kartonagen
- Baumwolle
- Beschichtete Textilien
- Tücher
- Leinwände
- CDs und DVDs
sein.
Multifunktionsgeräte
Tintenstrahldrucker mit Scanner oder die 4 in 1 Version zusätzlich mit Fax werden als Multifunktionsgerät bezeichnet. Alle Multifunktionsdrucker funktionieren mittlerweile auch unter dem Betriebssystem Windows 10. Schon in der unteren Preisklasse sind gute, vielseitige Multifunktionsgeräte erhältlich.
Die praktischen Geräte sind nicht nur vielseitig einsetzbar und einfach in der Bedienung, sondern ebenfalls sehr geräuscharm. Außerdem lassen sich die Folgekosten auf ein Kleinstes minimieren, wenn Sie Zubehör clever und günstig einkaufen. Sollten Sie öfters Fotos ausdrucken wollen, ist der Kauf eines Tintenstrahldruckers eine gute Wahl. Denn die gedruckten Farbbilder sind hochwertig in der Qualität. Besonders beeindruckende Ergebnisse liefern die Tintenstrahldrucker Epson Expression Premium, die zu Recht zum Tintenstrahldrucker Testsieger gekürt werden.
Tintenstrahldrucker A3 sind ebenfalls als Multifunktionsgerät erhältlich. Im Tintenstrahldrucker Test zeigt sich, dass Allround-Geräte in der Regel über alle Funktionen, die für den Heimgebraucht notwendig sind, verfügen.
Tipp: Reicht Ihnen ein Tintenstrahldrucker schwarz weiß Druck, können Sie sparen, da keine Farbpatronen nachgekauft werden müssen, hier reicht schwarz zu ersetzen. Bei Tintenstrahldrucker Farbe benötigen Sie auch mehrfarbige Kartuschen.
Bevor Sie sich jetzt für einen Drucker entscheiden, können Sie sich im Internet Testberichte mit unabhängigen Empfehlungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ansehen oder sich auch über die Erfahrungen anderer Käufer informieren.
Einen Tintenstrahldrucker günstig kaufen
Sie haben Sich für ein Modell entschieden? Jetzt möchten Sie sicherlich wissen, wo Sie Ihren Tintenstrahl Testsieger günstig kaufen können. Machen Sie einen Preisvergleich. Sie werden feststellen, dass die Preise sehr unterschiedlich ausfallen. Im Fachmarkt, wie Saturn oder Media Markt, ist das Angebot an Tintenstrahldruckern nur begrenzt. Vorteile beim Kauf im Online Shop sind die riesige Auswahl und die vergleichsweise günstigen Preise. Hier müssen weder Mitarbeiterkosten noch Mieten einkalkuliert werden. Der Versand ist meist kostenlos.
Neben dem günstigen Anschaffungspreis gibt es weitere Vorteile, wie Sie bei Ihrem Tintenstrahldrucker Test feststellen werden.
Vor- und Nachteile eines Tintenstrahldruckers
- relativ leise
- platzsparend durch kompakte Bauweise
- ohne Feinstaubbelastung
- geringer Energieverbrauch
- geringe Wartungskosten
- hervorragender Fotodruck
- Tinte kann ausbleichen und eintrocknen
- Ausdrucke sind nicht wisch und wasserfest
- hohe Druckkosten im Vergleich zum Laserstrahldrucker
- nicht für Massendrucke geeignet
- Druckkopf muss nach längere Druckpause gereinigt werden, wobei zusätzlich Tinte verbraucht wird
Fazit:
Tintenstrahldrucker sind immer noch empfehlenswert, vor allem Fotodrucke gelingen in hervorragender Qualität. Nur für Vieldrucker sind Tintenstrahldrucker weniger geeignet.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Tintenstrahldrucker"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Tintenstrahldrucker Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: HP DeskJet 2630, befriedigend
- Nummer 2. bei uns: Epson Expression Premium XP-6105, gut
- Nummer 3. bei uns: HP Envy Photo 6230, gut
- Nummer 4. bei uns: Canon PIXMA TS3350, gut
- Nummer 5. bei uns: Epson WorkForce WF-110W, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Canon PIXMA G5050, gut
- Nummer 7. bei uns: Canon PIXMA MG3650S, gut
- Nummer 8. bei uns: Epson WorkForce WF-2850DWF, gut
- Nummer 9. bei uns: Epson EcoTank ET-M1170, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: HP DeskJet 2720e, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Tintenstrahldrucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 189 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 48 bis 1130 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Tintenstrahldrucker im Test oder Vergleich von 2023
In der Tintenstrahldrucker Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Tintenstrahldrucker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
HP DeskJet 2630 | z.B. All in One Drucker, Drucker mit Tintentank, Drucker für iPad | 3 Sterne (befriedigend) | einfache Installation, großer Tank dürftige Materialqualität , keine Duplex-Funktion | ungefähr 106 € | » Details |
Epson Expression Premium XP-6105 | z.B. Drucker für Mac, Drucker für iPad, Drucker mit Scanner und Kopierer | 4 Sterne (gut) | mit USB-Anschlüssen für direkte Dateiübertragung, schafft bis zu 33 Seiten pro Minute, recht flach in der Form hohes Eigengewicht von über 6 Kilo, keine Faxfunktion | ungefähr 110 € | » Details |
HP Envy Photo 6230 | z.B. Drucker für iPad, Tintenstrahldrucker , Drucker für iPhone | 4 Sterne (gut) | gute Druckqualität, angemessener Preis hohe Lautstärke, teure Ersatzpatronen, Verbindungsabbrüche | ungefähr 239 € | » Details |
Canon PIXMA TS3350 | z.B. Drucker für Mac, Drucker für zuhause, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | Problemlose Erstinstallation, Drucken vom Handy aus läuft gut , Gute Arbeitsergebnisse Nicht gerade schnell | ungefähr 50 € | » Details |
Epson WorkForce WF-110W | z.B. Drucker für Wenigdrucker, Drucker für unterwegs, Mini Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Klein und kompaktes Mobilgerät, Lässt sich problemlos einrichten, Einfache Handhabung, Liefert gute Arbeitsergebnisse Recht hoher Preis, Keine allzu hohe Druckgeschwindigkeit, Keine Scan- und Kopierfunktion | ungefähr 259 € | » Details |
Canon PIXMA G5050 | z.B. Drucker mit Tintentank, Drucker für iPad, Büro-Drucker | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Druckereinstellungen, Einfache Handhabung Druckqualität könnte besser sein, Etwas laut | ungefähr 150 € | » Details |
Canon PIXMA MG3650S | z.B. Drucker für Mac, Drucker für zuhause, All in One Drucker | 4 Sterne (gut) | Gute Druckleistung, Unterschiedliche Funktionen Installation könnte einfacher sein | ungefähr 58 € | » Details |
Epson WorkForce WF-2850DWF | z.B. Drucker für Mac, Drucker für zuhause, Multifunktionsdrucker | 4 Sterne (gut) | Ein Satz Farbpatronen im Lieferumfang enthalten, Scannen, Faxen, Kopieren und Drucken möglich, Kabellose Bedienung über WLAN möglich Nur für Papierformate bis A4 nutzbar, Wiederholte Nutzerkritik an teuren Ersatz-Patronen und kompliziertem Wechsel, Recht hoch im Format | ungefähr 150 € | » Details |
Epson EcoTank ET-M1170 | z.B. Tintenstrahldrucker , Büro-Drucker, Business Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit großem nachfüllbarem Tintentank, per WiFi kabellos verwendbar, eine Tintentankfüllung im Lieferumfang dabei druckt nur schwarzweiß, keine Scan- oder Kopierfunktion | ungefähr 223 € | » Details |
HP DeskJet 2720e | z.B. Büro-Drucker, All in One Drucker, Tintenstrahldrucker | 4 Sterne (gut) | platzsparendes Design, gute Verarbeitung, Funktionen: Drucken, Scannen, Kopieren, gute Druckqualität, faires Preis-Leistungs-Verhältnis schwierige Installation, etwas dürftige Gebrauchsanweisung | ungefähr 55 € | » Details |
Epson Expression Photo XP-970 | z.B. Multifunktionsdrucker, All in One Drucker, 3 in 1 Drucker | 4 Sterne (gut) | Lässt sich einfach einrichten, Bedienung problemlos, Liefert allgemein gute Arbeitsergebnisse, Gestochen scharfe Bilder | ungefähr 265 € | » Details |
HP DeskJet 2721e | z.B. Business Drucker, Drucker für zuhause, Bluetooth Drucker | 4 Sterne (gut) | Kompakte Größe, Funktionen, Preis, Geringes Gewicht Druckgeschwindigkeit, Teils Installation | ungefähr 80 € | » Details |
Epson Workforce Pro WF-4820DWF | z.B. Multifunktionsdrucker, Business Drucker, All in One Drucker | 5 Sterne (sehr gut) | 4-in-1: drucken, scannen, kopieren, faxen, einfache Inbetriebnahme, beidseitiger Druck, großer Touchscreen, leichte Bedienung | ungefähr 135 € | » Details |
HP ENVY Pro 6420 | z.B. Multifunktionsdrucker, Business Drucker, Tintenstrahldrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Hardware und Bedienung, Gute Druckqualität, Durchdachte Funktionen Verbindungsprobleme, Folgekosten hoch | ungefähr 133 € | » Details |
Brother DCP-J1050DW | z.B. Büro-Drucker, 3 in 1 Drucker, Business Drucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | drucken, scannen, kopieren, gute Druckqualität , beidseitiger Druck möglich, mit LC Display, faires Preis-Leistungs-Verhältnis Nachkauf-Patronen nicht gerade preiswert, ohne CD ROM | ungefähr 133 € | » Details |
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem 3in1 Multiplikationsdrucker für mich im heimoffice zu benutzen. Er sollte aber doch die meisten gängigen Funktionen haben die ich auch im Firmenoffice benötige. Wenn Sie mir hier helden könnten und beraten könnten und wo ich mir das Gerät erwerben kann. Ich habe zur Zeit den Lexmark MC3326 adwe womit ich garnicht zufrieden bin und der auch zu viel Tinte braucht die so teuer ist. Deshalb möchte ich ein Gerät haben das Funktionen hat die schon für alles zu gebrauchen sind. Die Tinte jedoch als kombatibel und somit nicht so teuer an Kosten. Für ein gutes Angebot oder auch Benennung wo ich das Gerät erwerben kann oder doch schon bei Ihnen. Im voraus ganz herzlichen Dank.
Irmg. K….
Hallo,
schauen Sie sich einmal die Drucker von Epson an. Diese gibt es als 3-in-1-HGeäte und idR kann man hier Tinte günstig nachkaufen.
Ihr Team von wlandrucker.net