Thermodrucker – erleichterter Druck von Etiketten, Kassenbons, Fotos und mehr
Thermodrucker Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Arten von Thermodruckern – das erwartet Sie
Thermodrucker ist nicht gleich Thermodrucker. Es gibt mehrere Funktionsweisen und Arten der Drucker, welche sich für die jeweiligen Anwendungsgebiete als äußerst nützlich erwiesen haben.
Somit gibt es z.B. folgende Typen und Bezeichnungen, nach denn oft gesucht wird:
- Thermodrucker Tattoo
- Thermodrucker A4
- Bluetooth Thermodrucker
- Thermodrucker Foto
Viele solcher Modelle laufen mittlerweile über WLAN oder fungieren als Bluetooth Thermodrucker. Das macht sie äußerst flexibel und praktisch, da sie nicht erst mit dem Handy oder PC per Kabel verbunden werden müssen, sondern sich automatisch verbinden.
Sie sind in der Lage allerlei Drucke durchzuführen und können für viele verschiedene Gebiete eingesetzt werden. So können sie z.B. Fotos drucken, für den Etiketten- oder Kassenzetteldruck verwendet werden oder auch große Formate, wie DIN A 4 mit einem Thermodrucker A4 drucken. Mit einer entsprechenden Software können Sie sogar Barcodeetiketten drucken. Dann werden die Geräte auch als Barcodedrucker bezeichnet. Für den heimischen Gebrauch eignen sich solche Modelle jedoch wenig.
Eine weitere Sparte ist der Thermodrucker für Tattoos. Früher mussten die Bilder mühsam abgepaust werden, um sie später als Stencil auf die Haut zu übertragen. Mittlerweile können sie Skizzen mittels des Thermodrucker Tattoo und entsprechendem Thermodruckerpapier auf das jeweilige Papier gedruckt werden.
Hinweis: Die meisten Thermodrucker drucken in schwarz-weiß, da es die Farbbänder so vorsehen oder weil das entsprechende Papier sich nur in schwarz-weiß färbt. Allerdings gibt es ein bestimmtes Verfahren, welches mit Farbe funktioniert und bunte Fotos drucken kann.
Wie funktionieren Thermodrucker?
Bei den Thermodruckern wird hauptsächlich in 3 Druckverfahren unterschieden:
- Thermotransferdruck
- Thermodirektdruck
- Thermosublimationsdruck
Der Thermotransferdruck
Diese Funktionsweise basiert auf ein Abschmelzen der Farbe eines Farbbandes. Zwischen dem zu bedruckenden Material und einem Druckknopf mit vielen kleinen Heizelementen läuft ein Thermotransferfarbband. Durch die Heizelemente wird ein punktgenaues Abschmelzen erzielt und gleichzeitig auf das Material, wie Papier oder Polyesterfolie aufgetragen. Die Aufdrucke können sogar wisch- und kratzfest sein.
Anwendung: Bedrucken von Papier und Polyesterfolie, Etiketten, Flyer
Der Thermodirektdrucker
Ein Farbband oder ein Toner sind hier nicht notwendig, da der Druck direkt im Papier stattfindet. Es handelt sich um besonderes Papier, welches auf Hitze reagiert und sich an der jeweiligen erhitzen Stelle schwarz färbt. Das thermosensitive Papier verfärbt sich aufgrund einer speziellen Beschichtung. Es handelt sich dabei um ein sehr günstiges Verfahren, welches für Massendrucke angewendet werden kann.
Anwendung: Drucke von Kassenzetteln, Bons, Belege, Etiketten, Ticket & Parkscheine
Der Thermosublimationsdrucker
Dieses System ähnelt dem Thermotransferdruck. Hier wird bei Temperaturen von 300°C bis 400°C im Drucker Farbwachs auf das Trägermaterial aufgedampft. Es können sogar mehrfarbige Drucke durchgeführt werden, durch mehrfarbige Farbbänder und feine Temperatursteuerungen. Somit sind solche Thermosublimationsdrucke sogar in der Lage vollfarbige Fotodrucke zu erzeugen.
Anwendung: direktes Erstellen von Fotoabzügen, Kartendrucke wie Mitgliederausweise oder Passfotos
Führende Marken und Hersteller von Thermodruckern
Es gibt einige führende Marken, die sich in diesem Bereich bewiesen haben und mit ihren Produkten, sogar in einem Thermodrucker Test ausgezeichnet wurden.
Dabei handelt es sich u.a. um folgende führende Marken:
Der Thermodrucker Brother ist z.B. als Thermodrucker für Tattoos sehr beliebt im Einsatz.
Kann ein Thermodrucker Test weiterhelfen?
Sind Sie sich noch unschlüssig, was ein guter Thermodrucker für Sie sein könnte und welcher sich wirklich als bester Thermodrucker für Ihre Umstände eignet, dann ist ein Thermodrucker Test genau richtig für Sie. Warum?
Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen über die unterschiedlichen Modelle in einem Test , was sie auszeichnet und wo ihre Vor und Nachteile liegen. Das hilft Ihnen besser einzuschätzen, in welche Richtung Sie nach einem passenden Gerät suchen können und worauf Sie bei einem Thermodrucker Vergleich achten sollten.
Außerdem wählt ein Thermodrucker Test in der Regel einen Thermodrucker Testsieger aus, an dem Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung orientieren können. Zusätzlich gilt die Empfehlung auch auf Erfahrungen von Kunden zu achten, welche das jeweilige Gerät benutzen. Hier bekommen Sie zusätzliche Tipps und Hinweise.
Einen Thermodrucker günstig kaufen
Haben Sie schon einige Testberichte gewälzt und bereits Ihren persönlichen Thermodrucker Testsieger gefunden? Oder sind Sie noch auf der Suche? Egal auf welchem Stand Sie sind, werfen Sie einen Blick in den Online Shop. Dieser bietet ein umfassendes Angebot an verschiedenen Modellen, was es Ihnen einfach macht einen Preisvergleich oder einen Thermodrucker Vergleich durchzuführen.
Haben Sie sich für ein Modell entschieden, können Sie es online bestellen. Das Produkt wird über den Versand innerhalb weniger Tage zu Ihnen nach Hause geschickt. Alternativ zum online Weg, können Sie noch woanders Thermodrucker günstig kaufen.
So finden Sie gute Preise auch bei folgenden Märkten:
- Saturn
- Media Markt
Vor- und Nachteile eines Thermodruckers
- Funktionieren oftmals mit WLAN oder Bluetooth
- sehr flexibel einsetzbar und mobil
- ideal für Tattoo Stencils oder Fotoschnelldrucke
- Druck ohne Farbpatronenwechsel möglich
- Druck von Etiketten, Barcodes, Kassenzettel etc.
- nicht wirklich für den dauerhaften häuslichen Gebrauch geeignet
- Druck- und Materialkosten bei Thermosublimationsdruckern vergleichsweise hoch
Wichtige Kaufkriterien
Damit Sie das Gerät bekommen, welches Sie auch wirklich benötigen, ist es wichtig sich vor einen Kauf einige Dinge selbst zu Fragen und auch während des Kaufs auf bestimmte Aspekte zu achten. Das beugt einen Fehlkauf und damit unnötigen Zeitverlust vor.
Vor einem Kauf bzw. einem Vergleich sollten Sie sich zusätzlich noch um folgende Dinge Gedanken machen:
- Wofür brauchen Sie einen Thermodrucker?
- Welche Funktionsweise ist die richtige?
- Wie hoch ist die Qualität des Druckers? Wurde er gut verarbeitet?
- Wie hoch ist die Druckqualität? Gestochen scharf, eher blass?
- Wollen Sie in schwarz-weiß drucken oder auch in Farbe?
- Wo hoch fallen über einen gewissen Zeitraum die Druckkosten aus?
- Wie hoch ist der Verbrauch der Druckmittel, wie Farbband, Papier, etc?
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Thermodrucker"
Derzeit sind folgende Produkte auf wlandrucker.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Thermodrucker Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: instax Link smartph..., gut
- Nummer 2. bei uns: GuKKK Mini Drucker, gut
- Nummer 3. bei uns: Itari Bluetooth The..., gut
- Nummer 4. bei uns: Colorwing Mobiler D..., gut
- Nummer 5. bei uns: Phomemo M08F Blueto..., gut
- Nummer 6. bei uns: Jooheli BQDYJ-01 Mi..., gut
- Nummer 7. bei uns: TATELF Stencil Druc..., gut
- Nummer 8. bei uns: Memoking T02 Mini F..., gut
- Nummer 9. bei uns: Brother QL-810W, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Brother P-touch Cube, gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Thermodrucker auf wlandrucker.net bei ungefähr 95 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 12 bis 173 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 10 Thermodrucker im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
In der Thermodrucker Tabelle 2024 / 2025 zeigen wir Ihnen die Top 10 aus unserem wlandrucker.net-Test .
Thermodrucker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
instax Link smartph... | z.B. Thermodrucker, Mobiler Drucker, Mini Drucker | 4 Sterne (gut) | Preis, Möglichkeiten | ungefähr 110 € | » Details |
GuKKK Mini Drucker | z.B. Drucker für unterwegs, Thermodrucker, Drucker für iPad | 4 Sterne (gut) | klein und leicht , unkomplizierte Handhabung , schnelle Verbindung zum Smartphone, gute Verarbeitung, umfangreiches Lieferzubehör keine professionelle Druckqualität | ungefähr 16 € | » Details |
Itari Bluetooth The... | Tattoodrucker , Thermodrucker | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, Preis | ungefähr 138 € | » Details |
Colorwing Mobiler D... | Tattoodrucker , Thermodrucker | 4 Sterne (gut) | einfache Handhabung, gute Qualität sehr teuer, Druckgeschwindigkeit | ungefähr 162 € | » Details |
Phomemo M08F Blueto... | Tattoodrucker , Thermodrucker | 4 Sterne (gut) | einfache Handhabung, gute Kompatibilität schlechtes Druckergebnis, zu teuer | ungefähr 165 € | » Details |
Jooheli BQDYJ-01 Mi... | z.B. Drucker für Tablet, Mobiler Drucker, Drucker für iPhone | 4 Sterne (gut) | klein und leicht , unkomplizierte Handhabung , schnelle Verknüpfung mit dem Smartphone, gut für Kinder geeignet keine gute Bildqualität | ungefähr 12 € | » Details |
TATELF Stencil Druc... | Tattoodrucker , Thermodrucker | 4 Sterne (gut) | einfache Bedienung schlechte Qualität und billige Umsetzung, teilweise nicht dargestellten Linien | ungefähr 90 € | » Details |
Memoking T02 Mini F... | z.B. Mini Drucker , Bluetooth Drucker, Fotodrucker | 4 Sterne (gut) | klein und handlich , schnelle Bluetooth Verbindung , kommt ohne Tinte aus , nützliche App mit vielen Features, Akku hält lange Defizite in der Druckqualität | ungefähr 43 € | » Details |
Brother QL-810W | Bondrucker, Etikettendrucker, Thermodrucker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handlich und funktional, Gut zu bedienen, Gute Druckqualität | ungefähr 173 € | » Details |
Brother P-touch Cube | Thermodrucker | 4 Sterne (gut) | Mobil und praktisch, Einfach zu handhaben App mit Abstrichen, Druckqualität könnte besser sein | ungefähr 42 € | » Details |